Formel 1 Imola: Strafe für Ferrari

Motegi-GP, Qualifikation: Land unter

Von Markus Lehner
Sintflut in Motegi: Qualifikation verschoben

Sintflut in Motegi: Qualifikation verschoben

Das Qualifikationstraining aller drei GP-Klassen wurde wegen starkem Regen verschoben. Um 15.00 Uhr (MEZ 08.00 Uhr) kommen neue Informationen.

Die MotoGP-WM steht dieses Jahr beim Wettergott unter einem schlechten Stern. In Katar musste der MotoGP-Lauf wegen Regens auf Montag verschoben und das 125er Rennen auf vier, das 250er Rennen auf 13 Runden verkürzt werden. Im Motegi öffnete Petrus am Samstagmittag pünktlich zum Beginn des 125er Qualifikationstrainings sämtliche Schleusen.

«Keine Chance, da laufen ganze Bäche über die Strecke. Aquaplaning ist vorprogrammiert. Ein reguläres Training ist nicht möglich, viel zu gefährlich», sagte exemplarisch der nicht gerade als Warmduscher bekannte Mika Kallio vom Team Pramac-Ducati.

Bereits im Freitraining am Samstagmorgen war die Strecke nass, aber der Regen wesentlich schwächer gewesen.

Die Rennleitung wird um 15 Uhr Ortszeit (08.00 Uhr MEZ) entscheiden, wie und ob es weitergeht. Falls weiter zugewartet werden muss, gibt es Probleme mit dem Licht. Ab 17.30 Uhr ist wegen des Eindunkelns an Fahren nicht mehr zu denken.

Falls kein Qualifikationstraining durchgeführt werden kann, werden die Zeiten des Freitrainings für die Startaufstellung gewertet. Da nur am Freitag auf trockener Strecke gefahren werden konnte, ist das nasse Training vom Samstagmorgen ohne Bedeutung.

Eine ähnliche Situation gab es letztmals in Sepang 2006. Damals wurde die MotoGP-Qualifikation gestrichen, es zählte die beste Zeit aller drei Freien Trainings. Bei den 250ern wurde nur eine der beiden Qualifikationen annuliert, es zählte diejenige des ersten Tages.

Die voraussichtlichen Startplätze der deutschsprachigen Piloten (falls die Qualifikation abgesagt wird):

 
125 ccm:
 
 3. Stefan Bradl (D), Aprilia
  6. Dominique Aegerter (CH), Derbi
 9. Sandro Cortese (D), Derbi
14. Jonas Folger (D), Aprilia
22. Randy Krummenacher (CH), Aprilia
32. Michael Ranseder (A), Haojue

250 ccm:

 
13. Thomas Lüthi (CH), Aprilia
 
nicht qualifiziert: Bastien Chesaux (CH), Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 11:15, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Sa. 17.05., 12:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Sa. 17.05., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 17.05., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 13:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 17.05., 13:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 17.05., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1705054513 | 6