Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Vermeulen: In Le Mans aufs Podest?

Von Vanessa Georgoulas
Chris Vermeulen

Chris Vermeulen

Nach dem mittelmässigen Saisonstart will Suzuki-Werkspilot Chris Vermeulen in Le Mans unter die ersten drei fahren.

In wenigen Tagen kehrt [*Person Chris Vermeulen*] an den Ort seines grössten Triumphs in der Königsklasse zurück.

In Le Mans konnte der 26-jährige Rizla-Suzuki-Werkspilot 2007 seinen bisher einzigen MotoGP-Sieg feiern. Dementsprechend optimistisch reist der Australier nach Frankreich. «Früher fuhr ich ungern in Le Mans», gibt er zu. «Doch seit ich dort gewonnen habe, ist das eine meiner Lieblingsstrecken.»

Neben dem französischen Rundkurs gehört auch das Heimrennen in Philipp Island/Australien zu den Highlights für ihn: «Es macht Spass, dort zu fahren aber hauptsächlich, weil dort meine Familie und Freunde an der Strecke sind.»

Den fünften Platz von Le Mans der durchzogenen Saison 2008 will Vermeulen mit einem Platz auf dem Podest übertreffen. «Wir haben ein gutes Gesamtpaket und ich bin überzeugt, dass wir in diesem Jahr oft um Podestplätze mitfahren können», erklärt er selbstbewusst. Die Suzuki GSV-R gleiche optisch zwar dem Vorgängermodell, trotzdem ist sie grundverschieden. «So viele Details sind neu, es ist ein komplett anderes Motorrad», weiss Vermeulen.

Vermeulen lobt vor allem die im Winter durchgeführten Tests im Suzuki-eigenen Windkanal. «Ich konnte so meine Sitzposition verbessern, nun passen sowohl ich als auch der kleine Loris Capirossi auf das Bike», freut er sich.

Das Team habe einen grossen Schritt nach vorne gemacht, versichert Vermeulen, der in der WM 2009 nach drei Rennen nur an neunter Stelle liegt. «Yamaha und Ducati sind die Spitzenteams, hinter ihnen sehen wir uns, gemeinsam mit Repsol-Honda und anderen Teams, die schon Weltmeistertitel gewonnen haben.» Er hofft, die Lücke zu den Spitzenteams während der Saison schliessen zu können und definiert das Saisonziel der Hellblauen: «Wenn wir möglichst oft unter die ersten Fünf fahren und um die ersten drei WM-Plätze mitkämpfen, wäre das eine erfolgreiche Saison für uns.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 5