MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Capirossi: «Zu hoch gepokert»

Von Markus Lehner
Loris Capirossi: «Zu wenig Grip am Hinterrad».

Loris Capirossi: «Zu wenig Grip am Hinterrad».

«Im nachhinein ist man immer schlauer», erklärte Loris Capirossi nach dem Rennen in Le Mans seinen frühen Wechsel von Regen- auf Trockenreifen.

Loris Capirossi war einer der ersten MotoGP-Piloten, welche beim GP von Le Mans in Frankreich von Regen- auf Trockenreifen wechselten. Dieser Reifenpoker hätte ihn beinahe aus dem Rennen geworfen, denn er rutschte auf einem nassen Fleck mit den Slicks um ein Haar von der Strecke. Der 35-jährige Italiener konnte sich aber ohne Sturz ins Kiesbett retten, verlor jedoch den Anschluss nach vorne. Capirossi gab aber nicht auf und kämpfte sich bis auf den achten Rang zurück.

«Im nachhinein ist man immer schlauer», erklärte Capirossi nach dem Rennen. «Es war noch zu früh für die profillosen Reifen. Es war aber kein Fehler, sondern ich habe einfach zu hoch gepokert beziehungsweise nicht allen nassen Flecken ausweichen können. Auch nach dem Ausritt habe ich meinen üblichen Rhythmus nicht gefunden, der Grip hinten war nicht zufriedenstellend. Ich bin hart gefahren, aber Colin (Edwards) hat mich in den letzten Runden noch gepackt. Ich hatte zuwenig Grip, um zu kontern.»

«Das Rennen war typisch für Le Mans, hier sind die Bedingungen immer sehr wechselhaft», sagte Teammanager Paul Denning «Wie bei allen Rennen haben wir bei kühler Witterung immer noch Probleme mit dem Grip am Hinterrad. Aber das Problem liegt bei uns, nicht bei Bridgestone. Unsere Konkurrenten scheinen da weiter zu sein als wir und diese Grip-Probleme gelöst zu haben. Fahrerisch haben sowohl Loris als auch Chris (Vermeulen) alles gegeben, aber das kennen wir von den beiden nicht anders. Jetzt kommt Mugello, bei seinem Heimrennen ist Loris immer stark. Und für Barcelona erwarten wir vom Werk ein paar neue Teile und elektronische Updates.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 07:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 09:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 16.10., 10:50, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 16.10., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 12