MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Rossi: GP-Sieg Nummer 100?

Von Markus Lehner
Valentino Rossi: Auf zum 100. GP-Sieg?

Valentino Rossi: Auf zum 100. GP-Sieg?

Am Samstag in Assen kann Valentino Rossi nach Giacomo Agostini der zweite Fahrer der WM-Geschichte werden, der 100 Grands Prix gewonnen hat.

Der achtfache Weltmeister [*Person 384 Valentino Rossi*] hat wie sein Fiat-Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo und Ducati-Star Casey Stoner diese Saison bereits zwei Grands Prix gewonnen. Das Trio reist mit je 106 Punkten nach Assen. Der Kampf um den MotoGP-WM-Titel verspricht dieses Jahr äusserst spannend zu werden. Und noch ist Rossis faszinierende Vorstellung von Barcelona, als er seinen Teamkollegen in der letzten Kurve der letzten Runde überholte und das Rennen gewann, unvergessen.

Rossi kann mit einem neuerlichen Triumph in Assen einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere erreichen. Mit 100 Grand-Prix-Siegen wäre er nach [*Person 3063 Giacomo Agostini*] (123 Siege) erst der zweite Fahrer der WM-Geschichte, der diese Marke erreicht.

Der Superstar hat zwar in Assen bereits sechs Mal gewonnen, doch in den letzten Jahren verliefen die Rennen für den mittlerweile 30-jährigen Italiener turbulent. Nach zwei Siegen nach seinem Wechsel zu Yamaha verletzte er sich 2006 im Training, beendete das Rennen aber trotzdem auf dem achten Rang. 2007 gewann er wieder mit einer begeisternden Fahrt vom elften Startplatz aus. 2008 leistete er sich einen seiner raren Rennstürze, rappelte sich aber wieder auf und kam mit beschädigter Maschine als Elfter ins Ziel.

Dieses Jahr befindet sich Rossi in blendender Form. Nach dem Sieg in Barcelona und erfolgreichen Set-up-Tests am Montag nach dem Rennen reist der 99-fache Grand-Prix-Sieger als Favorit nach Assen. Zudem hat die flüssige und schnelle Strecke mit den vielen Schräglagenwechseln den Yamaha YZR-M1 schon immer zugesagt.

«Assen ist für alle Fahrer eine spezielle und anspruchsvolle Strecke», erklärt Rossi. «Insbesondere mit den MotoGP-Bikes ist das Fahren faszinierend, auch wenn die Streckenführung vor dem Umbau schöner war. Letztes Jahr hatte ich hier meinen Tiefpunkt der Saison, also möchte ich das jetzt mit einer guten Leistung korrigieren. Die Fans sind sehr enthusiastisch und verdienen es, dass wir ihnen ein gutes Rennen zeigen. Nach Barcelona wissen wir, wie stark unsere Gegner sind. Ausruhen ist unmöglich, wir müssen weiter Druck machen. Wir müssen versuchen zu gewinnen, um in der WM wieder die Führung zu übernehmen. Doch die Erinnerung an Barcelona lebt noch in mir: Das war einer der schönsten Siege meiner Karriere.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5