MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

BMW-Award: Lorenzo hat die Nase vorn

Von Jörg Reichert
Im letzten Jahr krallte sich Casey Stoner in Valencia den BMW

Im letzten Jahr krallte sich Casey Stoner in Valencia den BMW

Beim Saisonfinale in Valencia wird von BMW wieder ein bärenstarkes «M» Modell an den besten MotoGP-Qualifyer des Jahres übergeben. Bisher hat Jorge Lorenzo die Nase vorn.

Seit 2003 wird im Rahmen der MotoGP-Weltmeisterschaft der BMW-Award ausgetragen. Der Teilnehmer, der sich am Ende der Saison als bester Qualifyer behauptet, erhält als Belohnung einen nagelneuen bayerischen Sportwagen. Auch wenn die meisten MotoGP-Piloten bereits ein PS-Monster in der Garage stehen haben, schielen sie doch mit einem Auge auf den Stand im BMW-Award - in dieser Branche wird dem Gegner nicht einmal die Butter auf dem Brot gegönnt!

In den ersten beiden Jahren kam Valentino Rossi in den Genuss des alltagstauglichen Sportwagens «Made in Germany». Er gewann 2003 vor Max Biaggi und 2004 vor Sete Gibernau. Im darauf folgenden Jahr drehte der Spanier den Spies um und verwies Rossi auf 2. In seinem Weltmeisterjahr war Nicky Hayden der mit Abstand schnellste Pilot im Qualifying. Der US-Amerikaner distanzierte seinen Landsmann Colin Edwards in 18 Rennen um fast sieben Sekunden!

2007 kam es zum Zweikampf zwischen Valentino Rossi und Casey Stoner um das weiss-blaue Münchner Geschoss. Am Ende der Saison siegte der Australier auf ganzer Linie: Er gewann nicht nur den BMW-Award, sondern auch die Weltmeisterschaft. 2008 wurde das System umgestellt: Es zählte nun nicht mehr die Addition der schnellsten Rundenzeiten des Zeittrainings, sondern für jede Pole-Position werden 25 Punkte vergeben - wie für einen Rennsieg. Am Ergebnis änderte das vorerst nichts: Wieder behielt der Australier über Rossi die Oberhand! Beeindruckend: der 23-jährige stand in neun Rennen auf der Pole!

Den Hattrick wird der Ducati-Pilot aber höchstwahrscheinlich nicht schaffen. In diesem Jahr liegt er bereits 33 Punkte hinter Jorge Lorenzo. Der Spanier beeindruckte schon 2008 als MotoGP-Rookie mit vier Pole-Positions und holte auch in diesem Jahr bereits in Jerez, Mugello, Barcelona und Laguna Seca den vordersten Startplatz. Rossi, der nur fünf Zähler hinter seinem Fiat-Yamaha-Teamkollegen lauert, stand ebenfalls viermal auf Startplatz 1: Motegi, Assen, Sachsenring und Donington. Aber der 30-jährige war auch dreimal nur in der zweiten Reihe qualifiziert - Lorenzo dagegen immer in Reihe 1. In den verbleibenden sieben Saisonmeetings wird der BMW-Award zwischen den beiden Yamaha-Piloten entschieden.
 
Stand BMW-M-Award nach 10 von 17 Meetings:

Pos. Fahrer (Nation)
Punkte
1.) Jorge Lorenzo (E)
204
2.) Valentino Rossi (I)
199
3.) Casey Stoner (AUS)
171
4.) Dani Pedrosa (E)
129
5.) Colin Edwards (USA)
99
6.) Andrea Dovizioso (I)
98
7.) Loris Capirossi (I)
85
8.) Randy de Puniet (F)
70
9.) Chris Vermeulen (AUS)
68
10.) Toni Elias (E)
60
11.) Marco Melandri (I)
45
12.) James Toseland (GB)
41
13.) Alex De Angelis (RSM)
39
14.) Nicky Hayden (USA)
35
15.) Mika Kallio (FIN)
29
16.) Yuki Takahashi (J)
13
17.) Sete Gibernau (E)
11
18.) Niccolo Canepa (I)
4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 13