Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Dovizioso: «2009 war eine Enttäuschung»

Von Markus Lehner
Dovizioso: «Wir werden den Rückstand aufholen»

Dovizioso: «Wir werden den Rückstand aufholen»

Andrea Dovizioso erreichte in seinem ersten Jahr als Repsol-Honda-Werkspilot nur den enttäuschenden sechsten Gesamtrang.

2008 hatte der Italiener [*Person Andrea Dovizioso*] (25) in seiner ersten MotoGP-Saison mit dem fünften Endrang und 174 WM-Punkten auf der privaten Honda des Scot Racing Teams geglänzt. Dass der treue Honda-Pilot danach als zweiter Fahrer neben dem Spanier Dani Pedrosa ins offizielle Repsol-Honda-Werksteam integriert wurde, war eine logische Folge.

Doch die Saison 2009 brachte nicht die Resultate, die sich Dovizioso – Weltmeister der 125er-Klasse im Jahre 2004 – erhofft hatte. «Dovi» gewann zwar in Donington seinen ersten Grand Prix, aber er schloss die Saison nur als Gesamt-Sechster ab. Er musste sich sogar dem Amerikaner Colin Edwards aus dem privaten Yamaha-Tech3-Team geschlagen geben. Der Texaner sammelte einen einzigen Punkt mehr als der Italiener.

«Ja, da gibt es nichts zu beschönigen», gibt Dovizioso zu, «die Resultate von 2009 entsprachen nicht den Vorstellungen, insbesondere nicht den meinigen. Der sechste Rang ist alles andere als das, wovon ich geträumt habe. Ich kam mit der RC 212 V nicht gut genug zurecht, um mit den Topleuten mithalten zu können. Das Problem war, dass wir während der ganzen Saison keine bedeutenden Fortschritte erzielt haben. Honda hat sich bereits auf die Vorbereitung der neuen Saison konzentriert.»

Dennoch betrachtet Dovizioso 2009 nicht als verlorenes Jahr. «Ich habe gelernt, mit der Zukunft im Kopf an die Sache heranzugehen. Und ich weiss, dass Honda sehr hart arbeiten wird, um wieder nach vorne zu kommen. Ich bin überzeugt, dass wir den Rückstand aufholen werden und alle von uns ihre Leistungen verbessern werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 31.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4