Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Rossi in Sepang: Auf Krücken, trotzdem Bestzeit

Von Günther Wiesinger
Rossi: Trotz frischen Nähten Bestzeit

Rossi: Trotz frischen Nähten Bestzeit

Obwohl er am Dienstag mit mehr als 20 Stichen genäht wurde, hielt Valentino Rossi bei den Sepang-Tests am Donnerstag um 13 Uhr Ortszeit Bestzeit.

Valentino Rossi humpelte zwar auf einer Krücke, als er am Mittwoch auf dem Kuala Lumpur International Airport eintraf und wollte sein linkes Bein auch nicht belasten, als er wenig später im 1 km entfernten Sari San Pacific Hotel eincheckte. Er erzählte aber, dass ihn die Ärzte mit mehr als 20 Nähten zusammengeflickt hätten, nachdem er am Dienstag zuhause in Tavullia beim Zuziehen der Vorhänge in einen Glastisch gestürzt war.

Er werde alles tun, um trotz der Blessuren bei den am heutigen Donnerstag beginnenden dreitägigen Testfahrten auf die Werks-Yamaha YZR-M1 des Jahrgangs 2009 steigen zu können, versicherte der achtfache Weltmeister. «Aber ich werde sicher leiden», befürchtete er. «Beim verletzten linken Ringfinger habe ich bis auf die Sehnen reinschauen können, bevor die Wunde genäht wurde», berichtete Rossi.

Doch der Fiat-Yamaha-Star brauchte am Donnerstag nicht lange, bis er den Wintertrost abgestreift hatte und mit der vorläufigen Tagesbestzeit brillierte: Bereits in der 11. Runde kurz vor 13 Uhr Ortszeit stand Rossi mit 0,3 sec Vorsprung auf Stoner an der Spitze der Ergebnisliste.

Die Testergebnisse um 13 Uhr Ortszeit:

1. Rossi (Yamaha) 2.02.786 (in der 11. von 15)
2. Stoner (Ducati) 2.03.069 (13. von 13)
3. Edwards (Yamaha) 2.03.254 (15. von 20)
4. Capirossi (Suzuki) 2.03.299 (10. von 15)
5. Dovizioso (Honda) 2.03.595 (29. von 29)
6. Elias (Honda) 2.03.687 (27. Von 27)
7. Vermeulen (Suzuki) 2.03.728 (22. von 24)
8. Pedrosa (Honda) 2.03.749 (26. von 26)
9. Lorenzo (Yamaha) 2.03.894 (31. von 39)
10. Gibernau (Ducati) 2.04.305 (18. Von 25)
11. Toseland (Yamaha) 2.04.632 (11. von 21)
12. Hayden (Ducati) 2.04.662 (25. von 25)
13. Fujiwara (Yamaha) 2.05.140 (20. von 20)
14. De Angelis (Honda) 2.05.313 (13. von 19)
15. Yoshikawa (Yamaha) 2.06.217 (16. von 27)
16. De Puniet (Honda) 2.05.580 (23. von 23)
17. Kallio (Ducati) 2.05.914 (13. von 14)
18. Takahashi (Honda) 2.07.030 (28. von 30)
19. Canepa (Ducati) 2.07.423 (14. von 16)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 12:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • Mo. 20.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 12:25, Einsfestival
    In aller Freundschaft
  • Mo. 20.10., 12:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • Mo. 20.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 20.10., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 20.10., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 20.10., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 12