MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Simon Längenfelder (GasGas): «Habe viel zu lernen»

Von Johannes Orasche
Simon Längenfelder (rechts) mit Jeremy Sydow

Simon Längenfelder (rechts) mit Jeremy Sydow

Der deutsche Teenager Simon Längenfelder wird in der Saison 2020 in seinem ersten GP-Jahr gleich als Werksfahrer bei GasGas ausrücken. Die Vorfreude auf die neue Herausforderung ist gross.

Für Simon Längenfelder ist es ein Aufstieg, der seinesgleichen sucht. In der abgelaufenen Saison 2019 war der 15 Jahre alte Bayer noch in der Zweitakt-Klasse EMX 125 unterwegs und fuhr dort mit seiner KTM in der Gesamtwertung auf Platz 3. In Italien, beim Heimrennen in Teutschenthal sowie sowie in Schweden stand er auf dem Podium. In Belgien gelang ihm dann sogar ein Laufsieg.

Nach der Übernahme von GasGas im Herbst durch die Pierer Mobility (KTM, Husqvarna) wurde es plötzlich möglich: In der kommenden Saison 2020 fährt Längenfelder als Werksfahrer im Diga Procross GasGas Junior-Team in der MX2-WM und erhält dafür wie sein deutscher Teamkollege Jeremy Sydow (19) Werksmaterial. 

Die Truppe hat ihren Stammsitz in Köln und wird eng mit der KTM-Gruppe und deren Rennabteilung im oberösterreichischen Mattighofen zusammenarbeiten. Für Längenfelder, der von Hubert Nagl und Jochen Schöffel entdeckt und gefördert wurde, geht somit ein Lebenstraum in Erfüllung. 

«Es ist großartig, im nächsten Jahr eine GasGas zu steuern», freut sich Längenfelder. «Es ist etwas Neues, aber wir wissen, dass wir für unsere erste MX2-Saison das passende Equipment haben werden. Ich habe viel zu lernen, aber ich freue mich auf diese Herausforderung. Jetzt freue mich mal auf eine gute Wintervorbereitung mit dem Team.»

Der Teenager aus Regnitzlosau bei Hof besucht die Markgraf-Friedrich-Realschule in Rehau. Seine größten Förderer waren im Team WZ-Racing 2019 noch Vater Reinhard und seine Mutter. Für das Trainingsprogramm zeichnet aber bereits Bernd Eckenbach verantwortlich, der Längenfelder selbstverständlich auch Fahrtipps gibt. 

Durch seine ersten Erfolge 2018 im neu gegründeten 125-Cup und als «Rookie of the Year» wurde er in die ADAC Stiftung Sport aufgenommen. Durch die Verletzung von Henry Jacobi wurde Längenfelder 2019 dann sogar in das deutsche Team für das MXoN in Assen berufen, wo er dann im tiefen Sand eine 250er-Viertakt-KTM steuerte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 4