MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Herlings unter Druck

Von Katja Müller
Jeffrey Herlings: Weltmeister 2012?

Jeffrey Herlings: Weltmeister 2012?

Jeffrey Herlings sicherte sich 2011 hinter Ausnahmetalent Ken Roczen (17) den zweiten Rang in der MX2-WM. 2012 erwartet man in den Niederlanden den WM-Titel von ihm.

Der Niederländer Jeffrey Herlings musste in diesem Jahr nur Ken Roczen, dem deutschen Motocross-Wunderkind, den Vortritt in der MX2-WM lassen. 2012 lastet eine Menge Druck auf den Schultern des 17-Jährigen, soll er doch nach Roczens Abgang in die USA den ersten WM-Titel seit fast 20 Jahren für die Niederlande holen. Zuletzt gelang das Pedro Tragter 1993. Insgesamt gelang es seit der Einführung der WM 1957 überhaupt erst drei Fahrern einen WM-Titel in die Niederlande zu holen: Dave Strijbos 1986, John van Den Berk 1987 und 1988 und Tragter 1993.

2010 gewann Herlings in Valkenswaard seinen ersten GP. 2011 wiederholte er diesen Triumph. Insgesamt sicherte er sich seit 2010 schon sieben GP-Siege, Pedro Tragter schaffte während seiner ganzen Karriere gerade mal die gleiche Anzahl an Siegen.

Mehr Siege schafften bisher nur Strijbos mit 27 Siegen, Kees van Der Ven mit 18, Gerrit Wolsink mit 13, van Der Berk mit 9.

Die grösste Herausforderung für den 17-Jährigen wird in der kommenden Saison sein, dem Druck standzuhalten. Jeder erwartet von ihm den Titelgewinn, obwohl das kein Selbstläufer wird. Tommy Searle, der sich in den letzten fünf Jahren dreimal in den Top-3 der WM platzierte, wird sicher einiges tun, um Herlings die Suppe zu versalzen. Herlings hat jedoch das Glück, dass der WM-Auftakt im kommenden Jahr in Valkenswaard stattfindet. Dort kann er vor heimischem Publikum und auf einer Strecke, die ihm liegt, den Grundstein für eine erfolgreiche Saison und den Titelgewinn legen.

Unterstützt wird der KTM-Werksfahrer im übrigen vom Belgier Stefan Everts, der seinerseits 10 WM-Titel in unterschiedlichen Kategorien feiern konnte. Er will dem jungen Niederländer helfen, mit dem Druck umzugehen und die beste Leistung aus sich heraus zu holen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 14.09., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 4