MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Jeffrey Herlings (KTM) zollt Ryan Villopoto Respekt

Von Thoralf Abgarjan
Ryan Villopoto und Jeffrey Herlings trainierten im Winter gemeinsam in Lommel

Ryan Villopoto und Jeffrey Herlings trainierten im Winter gemeinsam in Lommel

Der nun offiziell bekanntgegebene und endgültige Rücktritt von US-Multi-Champion Ryan Villopoto (Kawasaki) hat weltweit Respektbekundungen ausgelöst. Eine Besondere kam von Sandkönig Jeffrey Herlings (KTM).

Der gestern offiziell bekanntgegebe Rücktritt von Ryan Villopoto (Kawasaki) war zwar in der Szene keine große Überraschung, ?aber die Tatsache, dass die Entscheidung nun doch endgültig ist und die Ära 'RV' tatsächlich Geschichte ist, hat weltweit für Betroffenheit und auch ein wenig Wehmut gesorgt.

Wir werden den stylisch und elegant fahrenden ?Ryan Villopoto künftig auf keiner Rennstrecke mehr in Aktion sehen können.

Einige Fahrerkollegen haben deshalb Villopoto in den sozialen Medien ihren Respekt gezollt, so auch Sandkönig Jeffrey Herlings, der im Moment noch seine schwere Fingerverletzung auskuriert, die er sich nach dem Start zum zweiten Lauf von Uddevalla (Schweden) zuzog.

Jeffrey Herlings schreibt: «Du bist ein großartiger Champion und wirst dies auch künftig bleiben. Ich bin froh darüber, dass ich vor dem Saisonstart mit Dir zusammen trainieren durfte. Wir beide hätten uns den Verlauf der Saison sicherlich anders vorgestellt. Du bist und bleibst der schnellste Mann auf dem Planeten.»

Mit einem Augenzwinkern erinnert sich Herlings daran, wie er d?ie US-?Legende im Tiefsand ?dennoch in seine Schranken weisen konnte: «Ich werde den Moment nicht vergessen, den ich sicherlich auch noch meinen Enkeln erzählen werde, wie ich Dich in diesem Winter bei der Saisonvorbereitung in Lommel überholte.» Im Sand konnte ?Jeffrey Herlings sogar mit seiner leistungsschwächeren MX2-Maschine am US-Multi-Champion vorbeiziehen. 

Für Herlings ist und bleibt Villopoto ohne Zweifel ein großes Idol, vor dem er sich nur verneigen kann: «Du hast meinen tiefen und aufrichtigen Respekt. Wir werden Dich nie vergessen. Dein großer Fan Jeffrey

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 21:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 18.10., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 18.10., 22:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 18.10., 22:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 19.10., 00:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 4