MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Jeffrey Herlings (KTM): Crash und Sieg beim Renndebüt

Von Thoralf Abgarjan
Jeffrey Herlings gewann den Frühjahrsklassiker 'Hawkstone International'

Jeffrey Herlings gewann den Frühjahrsklassiker 'Hawkstone International'

Beim traditionellen 'Hawkstone International' gab Jeffrey Herlings (Red Bull KTM) sein diesjähriges Renndebüt und gewann trotz eines Startcrashs mit einem 3-1-Ergebnis unter schwierigen Witterungsbedingungen.

Mit einem 3-1-Ergebnis gewann Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings das 'Hawkstone International', das unter äußerst schwierigen äußeren Bedingungen stattfand. Wegen des anhaltenden Sturmtiefs und heftiger Regenfälle wurde die Renndistanz auf 20 Minuten pro Rennen verkürzt.

Im ersten Lauf stürzte Herlings nach dem Start, startete eine Aufholjagd und fuhr noch bis auf Rang 3 nach vorne. «Ich habe mich gut gefühlt auf dem Bike», erklärte der Niederländer. «Schade, dass ich beim Start gestürzt bin. Immerhin konnte ich vom letzten Platz noch bis auf Rang 3 nach vorne fahren und hatte zum Schluss sogar Glenn Coldenhoff in Reichweite.»

Im zweiten Lauf lief es besser für Herlings. «Ich zog den 'holeshot' und habe von der ersten bis zur letzten Runde geführt. Das Rennen bei diesem Wetter war ein reiner Überlebenskampf. Es gab auf der Strecke nur eine einzige befahrbare Linie. Die Überrundungen wurden zum echten Problem. Mit dem Gesamtsieg ging der Tag dann doch ganz gut zu Ende. Es war ein gutes Training unter Rennbedingungen. Im Matterley Basin könnten uns ähnliche Verhältnisse erwarten.»

Die Motocross-WM beginnt am 1. März in Matterley Basin.

Gesamtergebnis 'Hawkstone Park International' MX1
1. Jeffrey Herlings (NED), KTM
2. Shaun Simpson (GBR), KTM
3. Glenn Coldenhoff (NED), KTM
4. Harri Kullas (FIN), Honda
5. Julien Lieber (BEL), Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 22:10, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 19.10., 22:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 4