Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Tim Gajser (Honda): Jagd auf das Red Plate beginnt

Von Johannes Orasche
Tim Gajser: Nur 1 Punkt Rückstand

Tim Gajser: Nur 1 Punkt Rückstand

MXGP-Motocross-Weltmeister Tim Gajser freut sich nach seiner Verletzungspause auf den deutschen Grand Prix im Talkessel von Teutschenthal.

Tim Gajser hat eine Pause eingelegt, nachdem er sich vor dem WM-Meeting in Sardinien im Sandtraining das linke Schlüsselbein gebrochen hatte und operiert werden musste. Der 25-jährige Slowene verzichtete zuletzt auch auf das MXoN in Mantua, konzentrierte sich voll auf seine Genesung.

Vor dem Grand Prix im legendären Talkessel von Teutschenthal strotzt der Slowene wieder vor Selbstvertrauen. In Teutschenthal sorgte Gajser einst mit seinen gewagten Scrubs für atemberaubende Bilder beim Sprung am Ende des steilen Todesberges.

«Teutschenthal ist eine Piste, die ich mag», verrät der HRC-Honda-Star. «Ich freue mich darauf, hier wieder Rennen zu fahren. Natürlich war die letzte Runde auf Sardinien schwierig für mich. Ich habe dort einfach versucht, rasch nach der Verletzung wieder einzusteigen... Aber ich hatte jetzt eine Ruhepause, die ich gut genutzt habe.»

Gajser verrät: «Ich habe viel Physiotherapie gemacht und konnte dann auch einige Mal auf meiner eigenen Piste fahren. Ich habe jetzt das 'Red Plate' nicht mehr auf meinem Motorrad. Auf gewisse Weise ist der Druck ein wenig weg. Aber ich will wieder um Siege fahren – und dieser Plan beginnt jetzt am Wochenende in Deutschland.»

Die Ausgangsposition könnte spannender nicht sein: Gajser hat lediglich einen Zähler Rückstand auf Red Bull-KTM-Ass Jeffrey Herlings. Drei weitere Zähler hinter dem Titelverteidiger lauert bereits Kawasakis französischer Hoffnungsträger Romain Febvre.

WM-Stand nach WM-Runde 10:

1. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 371
2. Tim Gajser (SLO), Honda, 370, (-1)
3. Romain Febvre (F), Kawasaki, 367, (-4)
4. Jorge Prado (E), KTM, 359, (-12)
5. Antonio Cairoli (I), KTM, 326, (-45)
6. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 280, (-91)
7. Pauls Jonass (LAT), GASGAS, 254, (-117)
8. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 234, (-137)
9. Alessandro Lupino (I), KTM, 185, (-186)
10. Ben Watson (GB), Yamaha, 171, (-200)

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Di. 11.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 5