Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Jago Geerts & Maxime Renaux: Der steinige Weg zurück

Von Thoralf Abgarjan
Das Yamaha-Werksteam hatte in der Saison 2024 Verletzungspech. Jago Geerts erwischte es schon in der ersten Kurve des ersten Rennens. Maxime Renaux fiel ebenfalls aus und wird künftig mit einem Handicap leben müssen.

Jago Geerts klebt das Pech förmlich an den Fersen. Die Saison 2024 endete für den talentierten Belgier schon in der ersten Kurve des ersten Rennens in Argentinien, als der neben ihm fahrende Ruben Fernandez (Honda) strauchelte und direkt vor dem Belgier zu Boden ging. Geerts hatte keine Chance, flog über den Lenker ab und brach sich Armgelenk und Schlüsselbein.

Sein Comeback konnte er erst zum 14. Grand-Prix in Lommel geben, doch das war zu früh. Geerts war noch nicht bereit und zog sich nach Platz 19 im Qualifikationsrennen wieder zurück. Geerts ließ die WM-Läufe in Schweden und den Niederlanden aus und kam in Frauenfeld zurück, wo im Qualifikationsrennen wieder ein Fahrer vor ihm stürzte (diesmal Marcel Stauffer) und er erneut heftig abflog. Danach zog er endgültig die Reißleine.

Auch Yamaha-Werksfahrer Maxime Renaux hatte in diesem Jahr Pech. Sein operierter Fuß bereitete ihm von Anfang an Probleme und Schmerzen. Eine vollständige Wiederherstellung der Stabilität seines Fußgelenks ist nicht mehr möglich. Er wird künftig mit einem permanenten Handicap starten müssen. In Frauenfeld kehrte der Franzose in die WM zurück und zog in beiden Läufen den Holeshot. Mit einem 5-7-Ergebnis beendete er den Grand-Prix auf Platz 6.

Sollten Geerts und Renaux in der kommenden Saison ihr wahres Potenzial zeigen können, sind sie bei den Top-Playern dabei. In der sehenswerten Dokumentation über die beiden Pechvögel wurde der schwere Weg zurück in den Wettkampf nachgezeichnet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 15.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 15.08., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 15.08., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 15.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 15.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 15.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 15.08., 23:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 16.08., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 16.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 16.08., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1508054512 | 6