Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Cairoli gewinnt Qualifikation in Bellpuig

Von Harald Englert
Antonio Cairoli auf Pole

Antonio Cairoli auf Pole

Antonio Cairoli präsentierte sich auch in Spanien gut aufgelegt.

Der Italiener gewann den Start und liess keinen Zweifel daran, wo er morgen das Rennen beenden möchte. Mit einem nie gefährdeten Sieg sicherte sich der Yamaha-Pilot die Pole Position vor Clement Desalle und Joshua Coppins. «Ich mag die Strecke hier eigentlich gar nicht», so der Italiener. «Dieses Jahr haben sie auch noch die Sprünge flacher gebaut – jetzt ist sie noch einfacher zu fahren! Morgen wird sehr viel vom Start abhängen, denn es gibt nur eine schnelle Spur. Das Überholen wird sehr schwierig werden.»

Clement Desalle zeigte mit seinem zweiten Platz, dass er nun immer an der Spitze der Weltmeisterschaft mitmischen möchte. Aber der Belgier profitierte genau wie Joshua Coppins von einem guten Start. Der einzige Spitzenfahrer, der sich von hinten nach vorne arbeiten konnte war Ken de Dycker. Der Belgier schob sich nach einem mässigen Start von Rang zehn bis auf Platz vier nach vorne und verdrängte dabei in der Schlussphase Jonathan Barragan.

Der Spanier zeigte sich zu seinem Heimrennen gut erholt von seiner Schulterverletzung und war zuversichtlich für den Sonntag. «Ich bin noch nicht wieder in Topform», so der KTM-Pilot. «Aber die Beschwerden in meiner Schulter werden immer besser. Wenn ich morgen gut starte, dann sollte ein gutes Ergebnis möglich sein.»

Max Nagl musste schon beim Start einen kuriosen Sturz verdauen. «So etwas habe ich noch nie erlebt», wunderte sich der KTM-Pilot. «Ich fuhr mit dem Vorderrad ganz normal über das Startgatter. Offensichtlich ist der Metallbügel dann wieder noch oben geklappt und hat sich in meinem Rahmen verhakt. Jedenfalls hat es mich ohne Vorwarnung vom Motorrad gezogen.» Trotz des Malheurs legte Nagl ein gutes Tempo an den Tag und fuhr vom letzten Platz noch auf Rang zwölf nach vorne.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 22:43, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111212012 | 9