MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Wie ist Kimi Räikkönen als Chef, Antti Pyrhönen?

Von Matthias Dubach
IceOne-Teamchef Kimi Räikkönen, MX1-Pilot Rui Goncalves und Teammanager Antti Pyrhönen (v. li.)

IceOne-Teamchef Kimi Räikkönen, MX1-Pilot Rui Goncalves und Teammanager Antti Pyrhönen (v. li.)

Geht es um sein Motocross-WM-Team IceOne Racing, blüht der schweigsame Formel-1-Finne auf. Sein MX-Teammanager sagt, wie eng der Kontakt zum prominenten Chef ist.

In der Formel 1 hat Kimi Räikkönen längst den Ruf weg, ausserhalb seines Lotus-Rennwagens stets etwas lustlos und desinteressiert zu sein. Im Fahrerlager der Motocross-WM kann sich dieser Meinung kaum jemand anschliessen – schon gar nicht Antti Pyrhönen, der Kimi Räikkönens Team IceOne Racing in der Königsklasse MX1 als Teammanager leitet. «Er ist ein guter Chef, er ist wirklich sehr interessiert an Motocross. Und selbstverständlich auch an seinem Team. Es ist einfach, mit ihm zusammenzuarbeiten. Er weiss, was er will. Wir teilen dieselbe Philosophie, wie wir die Dinge anpacken wollen», stellte der Finne fest, der vom F1-Star auf die Saison 2013 hin engagiert wurde.

Hat der F1-Weltmeister von 2007 überhaupt Zeit, sich um sein Hobby IceOne Racing zu kümmern? Pyrhönen: «Natürlich hat er seine eigene Karriere und ist damit sehr beschäftigt. Aber er ist beim Team soviel involviert, wie es seine Zeit zulässt. Kimi ist interessiert, wir kommunizieren viel per Telefon und E-Mail. Wir haben auf diese Weise viel Konversation und entscheiden die Dinge gemeinsam.»

Der Schweiger aus dem Norden als grosser Kommunikator – gilt sogar an einem Wochenende wie diesem, wenn auf dem Lausitzring die MX-WM und auf dem Hungaroring die Formel 1 ihre Rennen austrägt? «Wenn er selber ein Rennwochenende hat, kommt es darauf an, wie es läuft, ob er Zeit hat. Aber per E-Mail geht es schon. Er ist sehr interessiert und ist zufrieden, wie es läuft.»

2014 mit Husqvarna

Natürlich lief auch die wichtigste Entscheidung in dieser Saison für IceOne nicht ohne den Teambesitzer ab. Kimi Räikkönen wird 2014 Verantwortlicher des Husqvarna-Werkseinsatzes in der MX1-WM. «Er war natürlich auch bei dieser Entscheidung involviert. Das war ein grosser Schritt vorwärts für uns, Kimi war auf jeden Fall bei diesem Vorgang beteiligt», versichert Pyrhönen, der seine eigene Karriere Ende 2009 beendet hat.

«Wir kennen uns schon sehr lange, wir haben uns schon immer über Motocross unterhalten. Er hat mich viele Male um meine Meinung gefragt über verschiedene Aspekte. Dann habe ich meine Karriere beendet, deshalb hat er mich irgendwann gefragt: ‹Antti, kannst du diesen Job für mich übernehmen?›»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Sa. 15.11., 06:05, Sky Discovery Channel
    So wird's gemacht!
  • Sa. 15.11., 06:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 15.11., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 15.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 9