MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

MXoN 2016: Australien mit zwei Rookies nach Maggiora

Von Kay Hettich
Dean Ferris soll auch seine internationale Erfahrung einbringen

Dean Ferris soll auch seine internationale Erfahrung einbringen

Das Highlight einer jeden Motocross-Saison findet 2016 nach MXGP-Saisonabschluss Ende September im italienischen Maggiora statt. Australien entsendet neben Dean Ferris zwei MXoN-Rookies.

In der Open-Klasse wird Dean Ferris für Australien antreten, mit dessen Nominierung man rechnen konnte. Der 26-jährige Yamaha-Pilot fuhr viele Jahre erfolgreich die Motocross-WM MX2 und MXGP, fand aber nach der Saison 2015 kein Team und kehrte nach Australien zurück. 2013 wurde Ferris beim MXoN Zweiter der MX2.

Für die MX1-Klasse wählte Teamchef Gary Benn einen Rookie aus. KTM-Pilot Kirk Gibbs wird sein Land erstmals beim Motocross der Nationen vertreten. Gibbs ist aktueller australischer MX1-Champion und führt auch in dieser Saison die Wertung an. Auch der MX2-Pilot ist ein Neuling beim MXoN: Jed Beaton führt die die Australian MX Nationals an und absolvierte am vergangenen Wochenende einen Gaststart in der EMX250 in Frauenfeld. Der Yamaha-Pilot wurde im ersten Rennen Elfter.

«Wir sind ziemlich glücklich mit unserem Team, denn Dean hat reichlich Erfahrung in Europa gesammelt und die beiden anderen sind derzeit die besten ihrer Klasse. Die alle haben es verdient, beim MxoN dabei zu sein», kommentierte Benn seine Auswahl. «Das Mxon ist ein Team-Wettbewerb, bei dem das schlechteste Ergebnis gestrichen wird. Man braucht also eine ausgeglichene Mannschaft und es gibt keinen Spielraum für Fehler.»

Das Team Australien möchte in Maggiora überraschen. Angestrebt wird in jedem Fall eine Platzierung unter den besten Zehn, was man in den beiden vergangenen Jahres verpasst hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5