Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Paolo Andreucci gewinnt in Brescia

Von Toni Hoffmann
Paolo Andreucci bei seinem vierten Brescia-Sieg

Paolo Andreucci bei seinem vierten Brescia-Sieg

Paolo Andreucci hat im Peugeot 207 S2000 den italienischen Rallye-Klassiker Mille Miglia in Brescia gewonnen.

[*Person Paolo Andreucci*] trug sich zum vierten Mal nach 2008, 2006 und 2000 in die Siegerliste des norditalienischen Asphalt-Klassikers Mille Miglia ein. Nach 14 Prüfungen fuhr der vierfache Italienische Meister im Peugeot 207 S2000 einen Vorsprung von 45 Sekunden auf [*Person Luca Rossetti*], dem Europameister von 2008, im Fiat Abarth Grande Punto heraus. Andreucci hat bei seiner Siegesfahrt ab der zweiten Entscheidung nur eine Prüfung gewonnen. Mit seiner einzigen Bestmarke auf der zweiten Prüfung am Freitagmorgen übernahm die Führung und behauptete diese bis ins Ziel. Rang drei mit einem Rückstand von 1:43,9 Minuten sicherte [*Person Renato Travaglia*], Europa-Champion von 2005 und 2002 sowie Brescia-Sieger von 2002, in einem weiteren Peugeot 207. Rossetti, Sieger der Mille Miglia 2008, und der Vorjahreszweite Travaglia setzten jeweils vier Mal die Bestmarke.

Mit seinem Sieg beim ersten Lauf zur Italienischen Meisterschaft setzte er sich zwar an die Tabellenspitze des nationalen Championats, beim Auftakt zur Europaliga aber übernahm Rossetti vor Travaglia die erste EM-Tabellenspitze, weil Andreucci für die Europameisterschaft nicht eingeschrieben ist. Bis zur vorletzten Entscheidung lag der EM-Titelverteidiger und Vorjahressieger [*Person Giandomenico Basso*] auf dem Ehrenrang, 28,7 Sekunden hinter Andreucci, und damit auf Kurs zur EM-Führung. Ein Reifenschaden am Fiat Abarth Grande Punto warf ihn auf den fünften Rang (Rückstand: 3:46,9 Minuten), 16,7 Sekunden hinter dem viertplatzierten Peugeot-Piloten [*Person Elwis Chentre*], zurück.

[*Person Jan Kopecky*], Vize-Champion der Intercontinental Rally Challenge, erreichte im Skoda Fabia S2000 nach zwei Reifenschäden mit einem Rückstand von 6:36,9 Minuten den elften Platz. Formel 1-Pilot [*Person Robert Kubica*], diesmal im Renault Clio S1600 am Start, kam auf dem 39. Rang (Rückstand: 25:58,0 Minuten) ins Ziel. Frühe Getriebeprobleme verhinderten bei dem auf dem siebten Formel 1-Rang liegenden Renault-Piloten eine bessere Platzierung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5