Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Schlagen Sie einen deutschen Red Bull Rookie vor!

Von Sharleena Wirsing
Nach dem Rückzug von Aris Michail tritt 2015 kein deutschsprachiger Fahrer in der Nachwuchsserie Red Bull Rookies Cup an. Das soll sich 2016 mit Hilfe der SPEEDWEEK.com-Leser ändern!

Nach einer durchwachsenen Saison 2014 musste der Hamburger Aris Michail den Red Bull Rookies Cup verlassen. Seine Karriere hat er auf Eis gelegt. In der Saison 2015 bestreitet kein deutschsprachiges Nachwuchstalent den Red Bull Rookies Cup.

Um das für die Saison 2016 zu ändern, sind nun die SPEEDWEEK.com-Leser gefragt. Schlagen Sie deutschsprachige Fahrer vor, die zwischen dem 1. Januar 1999 und dem 31. März 2003 geboren sind.

SPEEDWEEK.com bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre Vorschläge direkt an die Verantwortlichen des Red Bull Rookies Cup zu senden. Vielleicht haben Sie beim IDM Moto3-Rennen im Rahmen des «Moto3 Northern Europe Cup» oder des ADAC Junior Cups auf dem Sachsenring ja einen zukünftigen Star entdeckt?

Senden Sie Ihre Vorschläge direkt an Peter Clifford, den Leiter des Red Bull Rookies Cup und Mitglied des Selektionskomitees, unter peter.clifford@redbullrookiescup.com. Die Bewerbungsunterlagen für den Red Bull Rookies Cup 2016 finden Sie unter http://www.redbullrookiescup.com/join-us.

Ehemalige Red Bull Rookies sind in der Weltmeisterschaft sehr erfolgreich. Zu ihnen zählten auch Danny Kent und Johann Zarco, die derzeit die WM-Klassen Moto3 und Moto2 dominieren. 14 von 34 Moto3-WM-Piloten sind ehemalige Red Bull Rookies – ganze 41 Prozent. Wenn man die Spanier und Italiener außen vor lässt, dann sind 9 der übrigen 18 Fahrer ehemalige Rookies.

Deutsche WM-?Piloten wie Florian Alt und Philipp Öttl waren in der Vergangenheit sehr erfolgreich im Rookies Cup unterwegs. Alt gewann den Cup 2012. Öttl war 2011 und 2012 Vierter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5