Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

1000 km Hockenheim mit Galinski, Teuchert und Heiler

Von Esther Babel
Am kommenden Samstag beginnt die Saison 2016 auf dem Hockenheimring mit den 1000 Kilometern. Wieder mit am Start ist das Alt-Herren-Trio Galinski, Teuchert und Heiler.

Wie schon im Vorjahr haben sich Michael Galinski, Chef des IDM Superbike-Teams Yamaha MGM, Ex-Welt- und deutscher Meister Jörg Teuchert und der ehemalige ProSuperbike-Pilot Toni Heiler zum gemeinsamen Ausflug zum Langstrecken-Klassiker auf dem Hockenheimring angemeldet. Wie immer betonen sie, auch dieses Jahr nur aus Spaß an der Freude dabei zu sein. Ganz ohne Ehrgeiz dürften die Herrschaften aber nicht unterwegs sein.

«Ich bin dieses Mal echt ohne Ambitionen dabei», eröffnet Michael Galinski. «Ich habe noch Aua in der Schulter. Links hatte ich mir ja mal die Schulter gebrochen. Die Platte ist inzwischen raus und alles ist wunderbar. Allerdings bin ich beim Ski-Ausflug mit dem Team jetzt auf die rechte Schulter gestürzt und habe mir ein paar Sehnen verletzt und den Bizpes angerissen. Aber egal, wir fahren.»

In Sachen Einsatzmotorrad wird Galinski entweder auf eines der IDM-Motorräder seiner Schützlinge Max Neukirchner, Lukas Trautmann und Florian Alt zurückgreifen, oder sich das Yamaha-Renntaxi ausleihen. Auch Jörg Teuchert ist nach Jahren auf der BMW S1000RR, die inzwischen zum Verkauf stand, wieder auf eine aktuelle Yamaha R1M zurückgekehrt.

Noch am Start ist IDM Superstock-Pilotin Lucy Glöckner, die mit ihrem neuen Teamchef Stefan Schmidt ihre ersten Testkilometer für ihre drei IDM-Gastauftritte absolvieren will. Noch auf der Teilnehmerliste entdeckt: Die ehemaligen IDM-Piloten Mattias von Hammerstein und Max Fritzsch, das Ex-IDM-Trio Stefan Hesterberg, Thomas Hainthaler und Dominik Engelen, der IDM Neueinsteiger Philipp Gengelbach und WM-Pilot Kevin Wahr.

Zeitplan Samstag 26. März 2016
Rennbüro / Abnahme: ab 7.30 Uhr
Zeittraining: 9.00 bis 10.30 Uhr
Pause: 10.30 bis 11.30 Uhr
Öffnung der Boxengasse (Startaufstellung): 11.30 bis 11.35 Uhr
Start 1000km Rennen: im Anschluss
Siegerehrung: Beginn 20.00 Uhr Boxendach

Klasseneinteilung
1: Moto 1000, 4 Zyl. über 950 ccm, 2+3 Zyl. über 1000 ccm
2: Moto 750, 4 Zyl. über 600 bis 950 ccm, 2+3 Zyl. über 750 bis 1000 ccm
3: Moto 600, 4 Zyl. über 450 bis 600 ccm, 2+3 Zyl. über 450 bis 750 ccm
4: Endurance

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5