Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Langbahn-DM: Eines der letzten grossen Finale

Von Manuel Wüst
Stephan Katt (1) zählt zu den Favoriten

Stephan Katt (1) zählt zu den Favoriten

Es ist eines der letzten Tagesfinale, das es im Zeitalter diverser Grands Prix noch gibt: Das Finale zur Deutschen Langbahn-Meisterschaft!

Über die Qualität der deutschen Sandbahnfahrer muss nicht viel erläutert werden, alleine ein Blick auf die Gesamtwertung der Weltmeisterschaft genügt. Nach vier gefahrenen Rennen stehen alle sechs deutschen Piloten unter den ersten neun!

Richard Speiser darf sich als derzeit Zweiter berechtigte Hoffnungen auf den Weltmeistertitel machen. Noch mit rechnerischen Chancen sind Stephan Katt und Martin Smolinski ausgestattet, die derzeit auf den Rängen 3 und 4 liegen. Smolinski hat als einziger Fahrer in der laufenden Saison zwei GP-Siege einfahren können. Alle drei wurden vergangenes Wochenende Team-Weltmeister!

Zu den sechs starken deutschen Fahrern aus der WM gesellen sich noch zwölf weitere Sandbahnfahrer aus ganz Deutschland, darunter die Deutschen Meister Sirg Schützbach und Bernd Diener. Beide sind auf langen Sandbahnen sehr schnell und dürfen in Herxheim mindestens zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden.

Im Rahmenprogramm werden am 4. September Rennen der B-Lizenz Solo- und Seitenwagenklasse ausgetragen. Training ab 9 Uhr Training, 13:30 Uhr Rennbeginn.
Eintrittspreise Erwachsene 12 €, ermässigt 6 €, Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt.


Startaufstellung:

1 Sirg Schützbach
2 Enrico Sonnenberg
3 Christian Hülshorst
4 Stephan Katt
5 Richard Speiser
6 Michael Diener
7 Herbert Rudolph
8 Bernd Diener
9 Stephan Diener
10 Manfred Knappe
11 Marcel Dachs
12 Matthias Kröger
13 Nadine Frenk
14 Daniel Rath
15 Robert Baumann
16 Martin Smolinski
17 Ronny Stüdemann
18 Jörg Tebbe

19 Stefan Bromberg
20 Attila Biro

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5