KTM in der MotoGP: Jetzt spricht Kinigadner

Leon Haslam (2.): Ohne Werks-Kawasaki aufs Podest!

Von Kay Hettich
Das Puccetti Team ermöglichte Leon Haslam den Gaststart in Donington auch um zu sehen, wie konkurrenzfähig die Kawasaki ZX-10RR in der Superbike-WM 2017 wirklich ist. Als Zweiter im ersten Lauf war die Antwort eindeutig.

Kawasaki ist zum größten Team im Paddock der Superbike-Serie gewachsen; 2017 engagiert sich das italienische Team in jeder Klasse, mit Randy Krummenacher erstmals auch in der Superbike-WM. Mit Platz 10 auf Phillip Island begann die Saison erfreulich, seit dem erreichte der Schweizer jedoch nur noch die Top-15.

Teamchef Manuel Puccetti erwartet jedoch mehr und setzte in Donington Park eine von Leon Haslam pilotierte zweite Kawasaki ZX-10RR ein. Der Vizeweltmeister von 2010 beeindruckte auf ganzer Linie: Dritter am Freitag, im ersten Rennen am Samstag als Zweiter auf dem Podium – obwohl er nur von Startplatz 8 ins Rennen ging.

«Am Freitag hatte ich schon mit einem Podestplatz geliebäugelt, aber dann passierte mit dem Sturz in der Superpole eine Katastrophe», schilderte der 33-Jährige bei crash.net. «Wir versuchten auf das Set-up von Freitag zurückzugehen, wegen der anderen Bedingungen war das aber schwierig. Ich wusste dennoch, dass ich eine gute Pace fahren kann. Allerdings hatte ich erwartet, noch ein wenig schneller fahren zu können. Ich hatte aber vier Sekunden zu meinen Verfolgern, also brachte ich keinen Sturz riskieren.»

Übrigens: Teamchef Manuel Puccetti feierte am Samstag seinen 40. Geburtstag, die Podiumsplatzierung in der Superbike-WM das schönste Geschenk.

Haslam gab aber zu, dass er Platz 2 nicht komplett aus eigener Kraft erreichen konnte. «Chaz und Jonathan sind vor mir gestützt, trotzdem kann ich mit unserer Performance sehr zufrieden sein», grinste der Kawasaki-Pilot. «Es ist ein wahr gewordener Traum, dass ich auf dem Podium gelandet bin. Ich freue mich auch für Puccetti, es ist ein fantastisches Team.»

Auch im zweiten Lauf war Haslam auf dem Weg zu einem starken Ergebnis. Auf Platz 3 liegend stürzte er aber bereits in der zweiten Runde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 12.01., 23:30, Eurosport
    Rallye: Rallye Dakar
  • Mo. 13.01., 00:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 13.01., 01:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 13.01., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 13.01., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 13.01., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 13.01., 05:00, DF1
    Der America's Cup - Das Ringen um die älteste Sporttrophäe der Welt
  • Mo. 13.01., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 13.01., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.01., 07:35, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.79 10010813 C1201212014 | 4