MotoGP: Marc Marquez ist operiert

So ehrt Laguna Seca den verstorbenen Nicky Hayden

Von Sascha Weingrill
Nicky Hayden wie ihn seine Fans liebten

Nicky Hayden wie ihn seine Fans liebten

Beim bevorstehenden Superbike-Meeting in Laguna Seca gibt es etliche Aktivitäten, um an den verstorbenen Nicky Hayden zu erinnern. Eine Herzensangelegenheit des US-Amerikaners steht im Mittelpunkt.

Der auf tragische Weise ums Leben gekommene ehemalige MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden (35) ist noch immer allgegenwärtig. Der Tross der Superbike-WM macht am kommenden Station beim Heimrennen des stets freundlichen und beliebten Amerikaners. Rund um das Superbike-Meeting im kalifornischen Laguna Seca erhalten Fans vor Ort die Möglichkeit, Abschied von ihrem «Kentucky Kid» zu nehmen.

Im Fahrerlager, gegenüber des Souvenir-Shops, wird ein großes Poster von Hayden präsentiert, auf welchem sich Fans mit Nachrichten und Wünschen an seine Familie verewigen können. Außerdem wird über das gesamte Wochenende ein Erinnerungsbuch ausgelegt. Dort hat jeder die Möglichkeit, seine Gedanken und Erinnerungen an den schnellen Amerikaner festzuhalten.

Im Anschluss an das Samstag-Rennen bietet sich um 18:15 Uhr Ortszeit den Fans die Möglichkeit, gemeinsam in Gedenken an die Nummer 69 die Strecke von Laguna Seca zu begehen. Eintritt und Ausgang befindet sich bei Kurve 5, wo jeder Mitmachende um fünf US-Dollar freiwillige Spende gebeten wird. Diese Beiträge fließen in die Nicky Hayden Gedenkstiftung, welche sich für wohltätige Zwecke in Haydens Heimatstadt Owensboro (Bundesstaat Kentucky) stark macht.

Nach dem letzten Rennen am Sonntag werden Poster, Erinnerungsbuch und gesammelte Spenden an die Familie Hayden überreicht.

Für die Superbike-WM-Familie wird es ebenfalls ein sentimentales Event werden, zumal der allseits beliebte Hayden zuletzt im Werksteam von Red Bull Honda unter Vertrag stand. Hayden konnte in seiner MotoGP-Karriere zwei Siege in Laguna Seca erringen (2005 und 2006). In der Superbike-WM 2016 stand er im ersten Rennen als Dritter auf dem Podium.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 15.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 15.10., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.10., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 15.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 15.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410212013 | 4