Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Laguna Seca: Erster SBK-Lauf um 23 Uhr im Free-TV

Von Kay Hettich
Die Rennstrecke in Laguna Seca ist in eine hügelige Landschaft gebettet

Die Rennstrecke in Laguna Seca ist in eine hügelige Landschaft gebettet

Während die Superpole beim Meeting in Laguna Seca live nur per Internet-Stream zu sehen ist, wird das erste Rennen der Superbike-WM bei Servus TV und Eurosport live im Free-TV übertragen.

Schon immer waren es nur die Superbike-Fahrer, die sich auf die Reise in die USA machten, um sich in Laguna Seca in der legendären Corkscrew zu messen. Von der Renn-Action wird wegen der neunstündigen Zeitverschiebung viel live im Abendprogramm übertragen.

Denn sogar Eurosport berücksichtigt die beiden Superbike-Läufe auf Eurosport 1 im Free-TV – zuletzt fanden die Live-Übertragungen von der Superbike-WM auf dem häufig kostenpflichtigen Spartenkanal Eurosport 2 statt. Aus Laguna Seca wird jedoch das Sprintrennen ins Pay-TV verlagert.

Bei Servus TV werden beiden Rennen Superbike-Rennen wie gewohnt live und HD übertragen. Das Superpople-Race wird als Wiederholung vor dem zweiten Rennen gezeigt. Dafür bietet der österreichische TV-Sender einen kostenlosen Internet-Stream, wo Superpole und Superpole-Race live zu sehen ist.

Der Video-Pass der offiziellen Website der Superbike-WM 2019 kostet bis zum Saisonende 34,90 Euro und monatlich 14,90 Euro. Dafür erhält man nicht nur den Zugriff auf das werbefreie Live-Streaming an den Rennwochenenden, sondern auch auf Interviews, das Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006 sowie auf Saisonrückblicke ab 1993.

Das ist das TV-Programm der Superbike-WM in Laguna Seca
Samstag, 13. Juli
Zeit Serie Session Servus TV Eurosport
20:00 SBK-WM Superpole 19:50 Uhr
Int. Stream
23:00 SBK-WM Rennen 1 22:40 Uhr
TV & Servus-Stream
22:55 Uhr ESP1
Sonntag, 14. Juli
Zeit Serie Session Servus TV Eurosport
20:00 SBK-WM Superpole-Race 19:50 Uhr Servus-Stream (deutsch) 19:55 Uhr ESP2
23:00 SBK-WM Rennen 2 22:20 Uhr
TV & Servus-Stream
22:55 Uhr ESP1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5