Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sandro Cortese (Yamaha): «Das hätte nichts gebracht»

Von Kay Hettich
Sandro Cortese in der Corkscrew vor Rinaldi und Mercado

Sandro Cortese in der Corkscrew vor Rinaldi und Mercado

Sein unverschuldeter Sturz in Donington Park schränkte Sandro Cortese beim Superbike-Meeting in Laguna Seca ein. Nach seiner Rückkehr in Deutschland will der Yamaha-Pilot seine lädierte Schulter untersuchen lassen.

Die Plätze 14, 11 und 14 in den drei Superbike-Rennen in Laguna Seca ist nicht das, was Sandro Cortese normalerweise an Ergebnissen abliefert. In seiner Rookie-Saison fuhr der Schwabe in Jerez/3 als Sechster sein bestes Finish ein, 13 Mal kam er in den Top-10 ins Ziel und zweimal startete er aus der ersten Reihe.

Doch als er in Donington auf der Ölspur von BMW-Pilot Peter Hickman ausrutschte, verletzte er sich an der Schulter. Nur mit Schmerztabletten hielt er die Anstrengungen auf der kalifornischen Piste durch. «Ich habe am Sonntag mehr Schmerztabletten genommen», gab der 28-Jährige zu. «Man passt seinen Fahrstil ein wenig an, mehr konnte ich hier nicht machen. Daheim werde ich ein MRT machen lassen, um zu sehen, was in der Schulter los ist. Ich denke, vor allem ist Ruhe angesagt. Das Team steht dennoch voll hinter mir und unterstützt mich. Jetzt haben wir zwei Monate Zeit, uns zu erholen und auf die letzten Saisonrennen vorzubereiten.»

Dennoch kam der Yamaha-Pilot im Superpole-Race am Hinterrad von Werkspilot Michael van der Mark ins Ziel, im zweiten Lauf büßte er 41 sec Rennsieger Chaz Davies (Ducati) ein. «Zehn Sekunden weniger als im ersten Lauf», hielt Cortese fest. «In der Bergaufkurve ist mir das Vorderrad eingeklappt, dadurch habe ich ein paar Plätze hergeben müssen. Danach bin ich nicht mehr an Reiti vorbeigekommen und bin hinter ihm hängen geblieben. Ich hatte es versucht, aber es hat nicht geklappt. Es mit der Brechstange zu probieren, hätte auch nicht viel gebracht.»

Cortese hat als WM-Zehnter 100 Punkte eingefahren, hinter ihm lauern Michael Rinaldi (97 P./Ducati) und Jordi Torres (96 P./Kawasaki). Zu seinem GRT Yamaha-Kollegen Marco Melandri auf WM-Rang 9 fehlen 38 Punkte.

Ergebnisse Laguna Seca, 2. Lauf: 1. Davies. 2. Rea. 3. Razgatlioglu. 4. Lowes. 5. Sykes. 6. Haslam. 7. Baz. 8. Torres. 9. Melandri. 10. Rinaldi. 11. Mercado. 12. Laverty. 13. Reiterberger. 14. Cortese. 15. Kiyonari.

WM-Stand nach Laguna Seca:
1. Jonathan Rea (Kawasaki), 433 Punkte
2. Álvaro Bautista (Ducati), 352
3. Alex Lowes (Yamaha), 220
4. Michael van der Mark (Yamaha), 215
5. Leon Haslam (Kawasaki), 202
6. Toprak Razgatlioglu (Kawasaki), 191
7. Chaz Davies (Ducati), 184
8. Tom Sykes (BMW), 170
9. Marco Melandri (Yamaha), 138
10. Sandro Cortese (Yamaha), 100
...
14. Markus Reiterberger (BMW), 60

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5