MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Schon am Freitag: Superpoles und erstes SBK-Rennen!

Von Kay Hettich
Das Flutlicht wird von Dieselgeneratoren gespeist

Das Flutlicht wird von Dieselgeneratoren gespeist

Das Programm der seriennahen Motorradweltmeisterschaft in Katar beginnt einen Tag früher als gewohnt. Wie man die Superpoles aller Klassen und das erste Rennen der Superbike-WM sehen kann.

Wegen der Zeitverschiebung zwischen Europa und Katar kommen die Übertragungen von Saisonfinale der Superbike-WM 2019 zu ungewohnten Zeiten – auch weil die Rennen unter Flutlicht ausgetragen werden.

Wie gewohnt überträgt aber ServusTV beide Rennen in HD im Free-TV. Das Superpole-Race wird als Wiederholung vor dem zweiten Rennen übertragen. Wer alles live sehen möchte, sollte auf den kostenfreien Live-Stream von ServusTV zurückgreifen. Dann kann man neben der Superpoles auch das Rennen der Supersport-WM live verfolgen, wo der Schweizer Randy Krummenacher um den Titel kämpft.

Der zu Discovery gehörende Sportsender Eurosport ist lediglich beim zweiten Superbike-Rennen am Samstag live auf Sendung. Es werden jedoch umfangreich Wiederholungen angeboten.

Der Video-Pass der offiziellen Website der Superbike-WM kostet für das letzte zwei Meeting 9,99 Euro. Dafür erhält man nicht nur den Zugriff auf das werbefreie Live-Streaming an den Rennwochenenden, sondern auch auf Interviews, das Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006 sowie auf Saisonrückblicke ab 1993.

Das ist das Live-TV-Programm aus Katar
Freitag, 25. Oktober
Beginn Serie Session ServusTV Eurosport 1
16:30 SBK-WM Superpole 16:20
int.Stream
17:10 SSP-WM Superpole 17:00
int.Stream
17:50 SSP-300 Superpole 17:40
int.Stream
19:00 SBK-WM Rennen 1 18:40
TV & Stream
Samstag, 26. Oktober
Beginn Serie Session ServusTV Eurosport 1
15:00 SBK-WM Superpole Race 14:40
Stream
16:15 SSP-300 Rennen 16:00
int.Stream
17:15 SSP-WM Rennen 17:00
int.Stream
19:00 SBK-WM Rennen 2 18:15
TV & Stream
18:50-19:55

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 4