Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sylvain Guintoli jetzt alleiniger WM-Leader

Von Ivo Schützbach
WM-Leader Sylvain Guintoli

WM-Leader Sylvain Guintoli

Als Eugene Laverty in Aragón in Führung liegend ausfiel, war der Weg frei für seinen Aprilia-Teamkollegen Sylvain Guintoli. Rang 2 im Rennen bedeutet WM-Führung.

«Wenn im zweiten Lauf alle ausfallen, kann ich vielleicht sogar gewinnen», flachste Sylvain Guintoli nach Rang 2 im ersten Rennen im MotorLand Aragón. Es war durchaus Glück im Spiel: Eugene Laverty (Aprilia) und Tom Sykes (Kawasaki) fielen jeweils in Führung liegend aus, BMW-Star Marco Melandri konnte einmal nicht schalten, rauschte von der Strecke und verlor dadurch den zweiten Platz an Guintoli.

Nichtsdestotrotz: Der Franzose ist nun mit 20 Punkten Vorsprung auf Laverty WM-Leader. «Wie dieses Rennen für mich ausging, ist natürlich fantastisch», grinste Guintoli. «Ich wollte nach dem Start an der Spitzengruppe dranbleiben, bin die ersten fünf Runden wie im Qualifying gefahren. Dabei habe ich meine Reifen zu hart rangenommen. Chaz Davies hatte an der Spitze eine großartige Pace, ich musste konservativer fahren, meinen Fahrstil auf die Bedingungen einstellen.»

«Manchmal braucht man als Rennfahrer auch etwas Glück», ergänze der 30-Jährige. «Ich habe nicht mit diesem zweiten Platz gerechnet. Ich hatte einen ganz haarigen Moment und sah mich schon am Boden liegen und schimpfte mich selbst einen Idioten, weil ich eine große Lücke hinter mir hatte. Danach habe ich mich nur noch darauf konzentriert, ins Ziel zu kommen.»

Zu seiner WM-Führung meinte der Aprilia-Werksfahrer gegenüber SPEEDWEEK.com: «Sie bedeutet gar nichts. Aber sie ist natürlich besser als Letzter zu sein. Es ist noch ein sehr langer Weg zum Titel. Gut für mich ist, dass Aragón die für mich schlimmste Rennstrecke ist. Ich war hier noch nie in den Top-10, die letzten beiden Jahre waren ein Desaster.»

Zu den Galerien
Aragon, Samstag
Aragon, Freitag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5