MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Lowes gegen Yakhnich: Rechtsanwälte freuen sich

Von Ivo Schützbach
Sam Lowes hat seine Fühler Richtung Tech3 und Moto2-WM ausgetreckt. Dafür will er sogar den Vertrag mit seinem jetzigen Team Yakhnich brechen.

Supersport-WM-Leader Sam Lowes hat für 2014 einen Vertrag mit dem russischen Yakhnich-Team. Beide wollen in die Superbike-WM aufsteigen, doch der Engländer hält nichts von den Plänen, auf MV Agusta umzusteigen.

«Das ist kein gutes, konkurrenzfähiges Motorrad», sagte er zu SPEEDWEEK.com. «Ich will um die Spitze kämpfen, das ist mit der MV nicht möglich. Ich habe einen Vertrag für die Superbike-WM, werde aber sicher keine MV fahren. Vorher breche ich meinen Vertrag.»

«In den letzten vier Wochen geriet Sam unter großen Druck von Moto2-Teams», meint Yakhnich-Teammanager Claudio Corsetti. «Wir haben während des Rennwochenendes in Istanbul nicht mit ihm gesprochen, er sollte sich auf den Gewinn des WM-Titels konzentrieren. Ich mache mir Sorgen, dass er nicht mehr mit letzter Konsequenz in diesem Fahrerlager bleiben will. Selbst wenn ihm Aprilia heute ein Werksmotorrad anbieten würde, glaube ich, dass er ablehnen würde. Das ist mein Bauchgefühl, er hat das so nicht gesagt.»

«Wenn er den Vertrag bricht, muss er eine hohe Strafe bezahlen», hält der Italiener fest. «Ich verstehe nicht, weshalb er überhaupt darüber nachdenkt. Wenn es stimmt, dass ihm Tech3 einen Platz für ein Jahr in der Moto2- mit anschließendem Umstieg in die MotoGP-WM angeboten hat, dann kann ich ihn verstehen. Er will MotoGP fahren, ganz klar. Aber wer wird die Vertragsstrafe bezahlen? Sogar für ein MotoGP-Team ist die Strafe hoch, für Tech3 ist es zu viel. Yamaha oder HRC könnten die Strafe vielleicht bezahlen. Im Vertrag zwischen Lowes und Yakhnich gibt es keine Hintertürchen, er ist sehr klar verfasst. Unsere Rechtsanwälte freuen sich schon auf einen Streit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 12