Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

«Unglaubliche Leistungsdichte»

Von Ivo Schützbach
Superbike-WM

Blake Young durfte in Donington Park WM-Luft schnuppern. Er stellte grosse Unterschiede zur US-Meisterschaft fest.

Normal fährt Young (21) für Rockstar-Suzuki in der US-Superbike-Meisterschaft an der Seite von Dauerbrenner Mat Mladin. Nicht zuletzt durch die Vermittlung seines Mentors Kevin Schwantz durfte Young in Donington Park den verletzten Max Neukirchner vertreten.

Die Ränge 25 und 17 lesen sich nicht sonderlich beeindruckend, der Amerikaner zeigte aber gute Ansätze. Im zweiten Lauf hielt er lange Zeit seinen Alstare-Teamkollegen Yukio Kagayama hinter sich, auch wenn der Japaner längst kein Massstab mehr ist. Er wird Ende der Saison bei Suzuki zum Testfahrer degradiert.

«Ich hatte in beiden Läufe gute Starts», freute sich Young. «Wobei das manchmal gar nicht so gut ist. Zu Rennbeginn überholen alle wie die Irren, nützen jede noch so kleine Lücke. Ständig sticht einem ein anderer Fahrer innen hinein.»

«Alles in allem war es eine Riesenerfahrung für mich», meinte Young. «Ich habe viel gelernt und durfte gegen die grossen Jungs fahren. Ich habe gesehen, dass sie auch nur mit Wasser kochen. Wenn man hier und da ein paar Zehntelsekunden findet, fährt man schon viel weiter vorne. Die Leistungsdichte in der WM ist unglaublich hoch, ganz anders als in den USA.»

Immerhin: Young konnte Fahrer wie Troy Corser oder Gregorio Lavilla hinter sich lassen, in seiner schnellsten Rennrunde verlor er beispielsweise auf den Zweitplatzierten Leon Haslam (Stiggy Honda) nur 1,2 sec. Ohne Testfahrten, ohne die Strecke, das Bike und die Reifen zu kennen.


Wie die Pläne von Suzuki-Teamchef Francis Batta für die Saison 2010 aussehen, lesen Sie in Ausgabe 28 der neuen Wochenzeitung SPEEDWEEK – seit 30. Juni am Kiosk!

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5