Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Marco Melandri: «MotoGP? Nur mit Podestchancen!»

Von Ivo Schützbach
Aprilia-Werksfahrer Marco Melandri beendet die ersten beiden Qualifyings der Superbike-WM in Portimão als Schnellster. Was er zu den MotoGP-Plänen von Aprilia sagt.

Gut gelaunt wie selten in diesem Jahr treffe ich Marco Melandri in der Aprilia-Box. Kein Wunder, der Italiener fuhr heute Bestzeit. Seine schnellste Runde aus dem ersten Qualifying genügte, um auch nach dem zweiten vorne zu bleiben – einen Wimpernschlag vor Tom Sykes (Kawasaki) und Jonathan Rea (Honda).

«Das war ein guter Tag, auch wenn es am Mittag schwierig war mit dem Wind», erzählte Melandri. «Ich habe mich deshalb auf die Abstimmung fürs Rennen konzentriert und nicht auf eine schnelle Runde.»

Solche Worte gehen leicht über die Lippen, wenn man die Konkurrenz vorgeführt hat. «Ja», grinste der Aprilia-Star. «Ich war schon am Morgen sehr glücklich mit meinem Bike, deshalb konnte ich an meinem Rhythmus für das Rennen arbeiten. Über die Renndistanz fallen die Rundenzeiten in Portimão stark, entsprechend ändert sich die Reaktion des Motorrads. Für mich ging es darum zu verstehen, wie sich das Bike ändert.»

Überrascht es dich, dass ihr an der Spitze so eng zusammenliegt? Rea als Dritter fehlen nur 0,059 sec. «Nein, ich habe Honda, Suzuki und Ducati stark erwartet», sagte der 31-Jährige. «Aber eine schnelle Runde zu fahren ist etwas anderes als das Rennen. Sykes wird mein stärkster Gegner sein, aber auch Laverty und Lowes von Suzuki. Sie waren hier schon während des Wintertests gut. Ducati auch.»

Wenn Aprilia 2015 mit einem Werkseinsatz in die MotoGP-WM zurückkehrt, braucht das Team bessere Fahrer, als ART jetzt mit Danilo Petrucci, Michael Laverty und Broc Parkes hat. Hast du Interesse? «Darüber habe ich noch nicht nachgedacht», sagte Melandri zu SPEEDWEEK.com. «Ich fühle mich gut auf dem Superbike. An MotoGP habe ich nur Interesse, wenn ich um Podestplätze kämpfen kann.»

Das wird im ersten Jahr der MotoGP-Rückkehr von Aprilia unmöglich sein? «Zumindest nicht leicht. Ich habe mit Aprilia noch nicht darüber gesprochen. Jetzt konzentriere ich mich auf Portimão. Ich gehe davon aus, dass wir uns nächstes Jahr bei den Superbikes wiedersehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007212013 | 4