MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Wie ein Topmodel

Kolumne von Alex Hofmann
Biaggi gewann in Brünn auf der RSV4

Biaggi gewann in Brünn auf der RSV4

«Für uns zählt nur eine Nummer – die 1. Wir wollen so schnell wie möglich siegen», lautete die Ansage von Giampiero Sacchi und Luigi Dall’Igna, als ich im November 2007 in Noale

Aprilia hatte sich damals für die Superbike-WM entschieden, und ich hatte die Schnauze voll vom Statistenleben in der MotoGP-Klasse. So waren wir uns schnell einig, und ich sass bereits Tage später auf dem ersten Prototyp der RSV4.

Die Rundenzeiten waren langsam, das Bike nicht sehr schön anzusehen, und es gab jede Menge technische Probleme. Die ersten im Fahrerlager ätzten schon über das Engagement der Italiener. Doch als ich draufsass, war mir von Anfang an klar, dass grosses Potenzial in diesem komplett neu entwickelten Motorrad steckt. Dazu wurde mir auch sehr schnell bewusst, dass Aprilia nicht bereit war, Kompromisse zu akzeptieren: Jeder einzelne Techniker ging von Anfang an ans Limit, das Reglement wurde zu 100 Prozent ausgeschöpft, die Technik balanciert an der Grenze des Möglichen.

Nur Siege zählen. 21 Monate später war es dann soweit: Das in meinen Augen schönste Superbike im Feld rollte in Brünn mit [*Person Max Biaggi*] als Sieger über den Zielstrich. Eine ziemlich aussergewöhnliche Geschichte, die in Zeiten der Finanzkrise aber nicht hätte anders laufen du¨rfen. Nur der Sieg zählt in unserem Business. Wenn die Piaggio Group Millionen in die Hand nimmt, um einen Hersteller wie Aprilia wieder aufleben zu lassen, erwarten sie auch ein ganz besonderes Produkt, um im hart umkämpften Markt bestehen zu können. Ich bin stolz, dabei gewesen zu sein und freue mich mit Aprilia. Die RSV4 hat Charakter, sieht aus wie ein italienisches Topmodel und gewinnt Rennen. Viel mehr geht nicht in der kurzen Zeit! Ich habe wirklich einen der geilsten Jobs. Jetzt sitze ich vor dem Telefon und kann es kaum erwarten, dass Aprilia sich für die Moto2-WM entscheidet – und mich zum ersten Test bestellt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6