MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Toni Elias (JR Racing) glaubt an BMW-Siege

Von Peter Fuchs
Toni Elias wechselte für 2015 von Aprilia zu BMW

Toni Elias wechselte für 2015 von Aprilia zu BMW

Das neue Team JR Racing BMW hat Toni Elias als Speerspitze für die Superbike-WM 2015 engagiert. Was der Spanier zu dem Projekt sagt.

Der 31-jährige Spanier aus Manresa wird für das Projekt JR Racing antreten, welches von Chary Robinson geführt und Sport-Direktor Troy Corser gemanagt wird. «Ich freue mich auf diese Chance», so Toni Elias. «Wir haben in Frankreich die Gespräche aufgenommen und ich habe ihr Projekt sofort gemocht. Ich habe mit einigen von ihnen schon 1999 gearbeitet und mit dem Team, an dem Chary Robinson beteiligt war, meine ersten beiden WM-Punkte geholt. Ich freue mich auch darauf mit Troy Corser zu arbeiten, eine echte Superbike WM-Legende. Ich bin mir sicher, dass ich viel von ihm lernen kann.»

Für den Ex-Moto2-Weltmeister beginnen im Januar die ersten Tests. Er ist sich zwar bewusst, dass es eine Weile dauern wird, ehe er den Speed findet, hofft aber auch baldigen Anschluss zu den Top-5. Elias unterstrich auch, dass die Erfahrung, die sein neuer Teamkollege Ayrton Badovini mit der BMW S1000RR hat, immens wichtig in der Entwicklung des Motorrades sein wird: «Ich kann die Tests im Januar kaum erwarten und will Schritt für Schritt mein Gefühl verbessern. Es wird richtig schwer, um den Titel zu kämpfen. Aber wir werden sicher die Top-5 ins Visier nehmen und versuchen, ein paar Rennen zu gewinnen.»

«Ayrton ist ein netter Typ», fuhr er fort. «Ein harter Arbeiter und er kennt das Motorrad sehr gut. Ich bin mir sicher, dass wir perfekt zusammenarbeiten werden. Wir haben uns 2011 das erste Mal getroffen und zusammen die S1000RR getestet, dann aber wurde er für die darauffolgende Saison ausgewählt. Die Erfahrung von ihm und Troy werden und helfen, das Motorrad viel schneller zu entwickeln.»

Elias hofft, dass er außerdem auf seine Erfahrung aus seiner ersten vollen Saison in der Superbike-WM zurückgreifen kann, auch wenn es durch die neuen technischen Vorschriften zu einigen Verschiebungen bei den Motorrädern kommen wird: «Ich freue mich auf meine zweite Saison in dieser Klasse, vor allem im Wissen, dass ich jetzt die Strecken kenne. Sicher werden die neuen Regeln auch für eine andere Balance sorgen, wir müssen noch abwarten, welches Motorrad das Beste sein wird. Aber diese Änderungen werden auch für eine bessere Show sorgen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 21.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4