Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sepang-Quali: Aprilia-Dominanz, Randy de Puniet 4!

Von Ivo Schützbach
Nach den drei Qualifyings der Superbike-WM in Sepang stehen mit Jordi Torres, Leon Haslam und Max Biaggi drei Aprilia an der Spitze. Randy de Puniet (Suzuki) zeigte erstmals eine starke Leistung.

Am Freitag war Max Biaggi in 2:04,823 min Bestzeit gefahren. Es dauerte bis 22 min vor Ende des dritten Qualifyings, bis diese Zeit von seinem Aprilia-Markenkollegen Leon Haslam um 3/10 sec unterboten wurde.

17 min vor Ende sorgte Jordi Torres (2:04,356 min) als neuer Schnellster für eine Aprilia-Dreifachführung.

Die finalen Angriffe begannen 6 min vor Schluss, am Aprilia-Trio an der Front änderte das nichts: Torres vor Haslam und Biaggi!

Als Vierter überraschte Suzuki-Fahrer Randy de Puniet, der zum ersten Mal in diesem Jahr eine Leistung zeigte, die einem Grand-Prix-Sieger gebührt. Crescent-Teamkollege Alex Lowes machte es weniger gut: Sechs Minuten nach Qualibeginn hatte er einen harmlosen Ausrutscher, konnte aber weiterfahren. 8 min vor Schluss stürzte der Engländer erneut: nur Rang 14.

Ebenfalls direkt für Superpole 2 qualifiziert: Weltmeister Sylvain Guintoli (Pata Honda), Chaz Davies (Aruba.it Ducati), Ayrton Badovini (BMW Italia), Jonathan Rea, Tom Sykes (beide Kawasaki) und Niccolò Canepa (Althea Ducati).

Die Kawasaki-Asse konzentrierten sich ebenso auf ihr Renn-Set-up wie Ducati-Aushängeschild Chaz Davies.

Für die beiden Superpole-Sessions am Samstagmittag ab 15 Uhr (9 Uhr deutsche Zeit) qualifizierten sich die Top-20. Die ersten zehn direkt für Superpole 2, Platz 11 bis 20 muss den Umweg über Superpole 1 gehen. Von dort kommen die zwei Schnellsten in die finale Session. Prominenteste Teilnehmer: Michael van der Mark (12./Honda), Alex Lowes (14./Suzuki) und Leon Camier (15./MV Agusta).

Die Niete in Sepang zogen Superbike-Newcomer Alex Phillis (Grillini Kawasaki) und BMW-Pilot Imre Toth: Sie fehlen in der Superpole und müssen am Sonntag von den Startplätzen 21 und 22 losbrausen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4