Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Doppelsieger Jonathan Rea: Edwards Rekord wackelt!

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea siegte zum 14. Mal in diesem Jahr

Jonathan Rea siegte zum 14. Mal in diesem Jahr

Pirelli brachte Jonathan Reas Lieblingsreifen zurück und der Weltmeister gewann! Bei der Superbike-WM in Magny-Cours war der Kawasaki-Werksfahrer im Nassen wie im Trockenen die Nummer 1.

Nur zweimal in dieser Saison stand Jonathan Rea nicht auf dem Podium, in den letzten zwei Rennen in Jerez. Da hatte Pirelli seinen Lieblingsvorderreifen aus dem Programm genommen. In Magny-Cours war er nach längerer Überzeugungsarbeit durch den Weltmeister wieder dabei und heraus kamen die Siege Nummer 13 und 14 in dieser Saison.

Magny-Cours ist die 13. Rennstrecke, auf welcher der Nordire siegte. So gut ist von den aktiven Fahrern nur noch sein Kawasaki-Teamkollege Tom Sykes. 14 Siege in einer Saison, so viele haben auch Troy Bayliss (2002) und Ben Spies (2009) geschafft. 22 Podestplätze in einer Saison, besser war nur Colin Edwards mit 25 im Jahr 2002.

«Es ist unglaublich wichtig für mich, dass ich wieder auf dem Podium stehe», erzählte Rea im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Pirelli brachte meinen SC2-Vorderreifen, ab dem ersten Training fühlte ich mich wohl. Ich bin super happy. Nicht nur, dass ich zweimal aufs Podium fuhr, sondern dass ich zweimal gewinnen konnte. Auf einer Strecke, auf der ich nie zuvor gewann.»

Im ersten Lauf siegte der 28-Jährige beeindruckende 4,711 sec vor Sykes und beinahe 15 sec vor dem Dritten Sylvain Guintoli (Pata Honda). «Für eine nasse Strecke gibt es kein perfektes Set-up», erklärte der Weltmeister. «Die Strecke ändert sich ständig. Zu Beginn war sie wirklich nass, dann trocknete sie immer mehr ab. Unsere Abstimmung war ein Kompromiss, wir haben für den Regen aber eine ganz gute Basis.»

Zum zweiten Lauf strahlte die Sonne über der Rennstrecke, bei der Siegerehrung tat es ihr Jonathan Rea gleich. Der 29-fache Superbike-WM-Laufsieger, der vor Chaz Davies (Ducati) und Sykes gewann: «Jetzt habe ich nur noch ein Ziel: Die Saison mit den meisten Punkten abschließen».

Um den Rekord von Colin Edwards (552 Punkte) aus der Saison 2002 auszulöschen, muss Rea in Katar 25 Punkte holen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5