MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Markus Reiterberger (BMW): Zurück in die Zukunft

Von Andreas Gemeinhardt
Im MotorLand Aragon musste Markus Reiterberger seine erste WM-Niederlage einstecken. In Assen will der Althea BMW-Pilot an die starken Resultate des Saisonbeginns anknüpfen.

Markus Reiterberger gewann im vergangen Jahr in Assen beide Läufe der IDM Superbike auf seiner BMW S 1000 RR. Er bezwang dabei Javier Fores, Joshua Brookes und Lorenzo Lanzi, womit ihm ein wichtiger Schritt in Richtung Titelgewinn gelang.

Am Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2016 kehrt der 22-jährige Bayer an die Stätte dieses Erfolgs zurück und will dort nach seinem enttäuschenden Abschneiden im MotorLand Aragon wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren.

«In den letzten drei Jahren war ich mit der IDM Superbike in Assen am Start», bestätigte der aktuelle WM-Neunte. «2013 und 2014 funktionierte die BMW S 1000 RR nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte, aber im vergangenen Jahr fanden wir eine perfekte Lösung. Ich schnappte mir den Doppelsieg und am Jahresende auch den Meistertitel.»

«Ganz so einfach wird das am nächsten Wochenende in Assen nicht werden, ich muss zunächst erst einmal wieder ein besseres Gefühl für mein Motorrad bekommen. Bei dem Test in Jerez letzte Woche haben wir nur kleine Fortschritte gemacht, da steht uns in Assen noch eine Menge Arbeit bevor. Ich freue mich aber darauf, dass wir nun bald in das vierte Rennwochenende starten.»

Reiterbergers Teamkollege Jordi Torres erreichte im MotorLand Aragon mit einem fünften und einem siebten Platz sein bisher bestes Saisonergebnis und rückte im Gesamtklassement der Superbike-Weltmeisterschaft auf die siebte Position nach vorne.

«Ich freue mich sehr auf die Rennen in Assen, das ist etwas ganz besonderes an diesem geschichtsträchtigen Ort in den Niederlanden», erklärte der 28-jährige Spanier. «Mir gefällt das Streckenlayout und die viele Zuschauer dort sorgen immer für eine einzigartige Atmosphäre. Ich hoffe, dass ich wieder zwei gute Rennen abliefern werde und damit dann auch die Erwartungen erfüllen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Fr. 05.09., 23:15, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 05.09., 23:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 06.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 5