MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Anthony West bringt Pedercini Kawasaki in die Top-9

Von Gordon Ritchie
Anthony West in Sepang

Anthony West in Sepang

Der Australier Anthony West hat sich bei seinem ersten Auftritt in der Superbike-WM in Sepang prächtig geschlagen: Pedercini Kawasaki bescherte er das beste Saisonresultat.

Superbike ist bereits die achte Straßen-Weltmeisterschaft, in der wir Anthony West sehen – der Australier ist ein Multitalent auf zwei Rädern. Seit letztem Winter betont er regelmäßig, dass er seine Zukunft in der Superbike-WM sieht. Eine bessere Visitenkarte als in Malaysia hätte er kaum abgeben können.

Ohne Tests und mit nur 135 Minuten Training brauste der 34-Jährige im ersten Rennen am Samstagmittag als Ersatzfahrer für die verletzten Sylvain Barrier und Lucas Mahias auf Rang 9. Damit blieb er unter anderen vor MV-Agusta-Werksfahrer Leon Camier, den Milwaukee-BMW-Piloten Joshua Brookes und Karel Abraham und auch vor Javier Fores auf einer Werks-Ducati. Pedercini-Teamkollege Saeed Al Sulaiti aus Katar brummte West 48 Sekunden Rückstand auf.

«Ich bin glücklich, das Team ist glücklich, das ist ihr bestes Resultat dieses Jahr», meinte er zu SPEEDWEEK.com. «Ich habe das Gefühl, dass ich es hätte besser machen können. Ich saß am Freitag erstmals auf dem Bike, es gäbe viele Sachen zu ändern. Aber wir mussten heute ein Rennen fahren. Mir war klar, dass es hart wird. Aber die Top-10 sind ein starkes Ergebnis fürs erste Mal, das war ein guter Tag. Mir wurde erst am Samstagmorgen wirklich klar, wie sich das Motorrad verhält, weil ich da schon ein paar Runden hinter mir hatte.»

Bis auf Endurance- und Supersport-WM war West in der Vergangenheit immer auf GP-Maschinen unterwegs. Es ist kein Problem für dich, jetzt erneut ein seriennahes Bike zu fahren? «Verglichen mit der Supersport-Maschine ist das Superbike mehr Rennmaschine», hielt «Ant» fest. «Ein Superbike ist näher an einem GP-Bike dran. Im Gegensatz zu einer MotoGP-Maschine fährt sich das Superbike sanfter, es ist nicht so aggressiv. Okay, du kannst nicht das Gleiche damit anstellen, aber es ist nahe dran. Die Maschine wackelt halt viel mehr. Mit einer Superstock-Maschine hat ein Superbike aber nichts zu tun, auch wenn die Basis dieselbe ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5