Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Niccolò Canepa gewinnt Endurance-Race in Oschersleben

Von Kay Hettich
Niccolo Canepa war zum ersten Mal auf der Rennstrecke in Oschersleben

Niccolo Canepa war zum ersten Mal auf der Rennstrecke in Oschersleben

Superbike-WM, Superstock-1000-Cup und Endurance-WM – die Saison 2016 war für Niccolò Canepa vor allem abwechslungsreich. Mit dem Sieg beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben geht sie aber schon zu Ende.

Niccolò Canepa war 2016 für Yamaha der perfekte Lückenfüller. In der Superbike-WM fiel der schnelle Italiener nach der Saison durchs Rost, ein Engagement bei GMT94 Yamaha war seine einzige Möglichkeit, Rennen zu fahren.

Wie sich herausstellen sollte, saß Canepa häufiger als sonst auf einem Rennmotorrad. Als Ersatz für den verletzten Riccardo Russo (Superstock-1000-Cup) und später Sylvain Guintoli (Superbike-WM), war er bei den Meetings in Imola, Donington, Misano und Laguna Seca im Paddock anzutreffen. Dazu fuhr der 28-Jährige die italienische Meisterschaft sowie diverse Tests.

Am Ende sollte aber das Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben für Canepa das Highlight des Jahres werden. Gemeinsam mit David Checa holte der Yamaha-Pilot im Team GMT94 den Sieg. «Ich war zum ersten Mal hier in der Motorsport Arena Oschersleben», betont er. «Wir kamen hierher, um zu gewinnen und haben das geschafft – das allein ist schon super. Dazu haben wir aber auch zwei von vier Rennen gewonnen. Dass wir den WM-Titel nur um einen Punkt verpasst haben, ist jedoch schon etwas enttäuschend.»

Wa macht Canepa in Zukunft? Angebote aus der Superbike-WM gibt es nicht, die Endurance-WM könnte zumindest ein solides zweites Standbein werden. «Das war meine erste Saison in der Endurance-WM», überlegt Canepa. «Ich bin hier sehr glücklich, denn ich habe hier einen tollen Job wie ich ihn noch nie zuvor hatte und fahre in einem tollen Team. Es ist echt erstaunlich und das Niveau der Serie ist wirklich hoch.»

Für die kommende Saison ist sich Canepa mit Teamchef Christophe Guyot bereits handelseinig und wird somit bereis Mitte September den Auftakt der Saison 2016/17 in Le Castellet für GMT94 absolvieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5