MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Birchall/Birchall Trainingsschnellste in Rijeka

Von Helmut Ohner
Auch beim letzten Seitenwagen-WM-Lauf gaben sich Ben und Tom Birchall keine Blöße und sicherten in Rijeka sich die Pole-Position. Michael Grabmüller/Sébastien Lavorel starten von Position 6.

Bereits im ersten Zeittraining markierten Ben und Tom Birchall mit 1:33,918 die schnellste Zeit auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs in Grobnik/Rijeka. Im zweiten Qualifying konzentrierte sich das britische Brüderpaar, das die WM-Wertung mit dem Punktemaximum von 150 Zählern anführt, auf die Abstimmung ihrer LCR Yamaha.

Den zweiten Platz sicherte sich etwas überraschend das britische Seitenwagen-Duo John Holden/Mark Wilkes, die die finnischen Titelverteidiger Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen fast acht zehntel Sekunden hinter sich lassen konnten. Auf dem vierten Rang landete der Niederländer Bennie Streuer mit seinem französischen Beifahrer Kevin Rousseau.

Als bester Deutschsprachiger qualifizierte sich Michael Grabmüller. Am Freitag landete der Österreicher mit seinem französischen Co-Piloten Sébastien Lavorel im Reifenstapel, weil sich sein Seitenwagen wegen einer Bodenwelle nicht einlenken ließ. Neben Grabmüller werden die Schweizer Jakob Rutz/Marcel Fries ins Rennen gehen.

Hinter den Österreichern Günther Bachmaier/Manfred Wechselberger entschied Eckart Rösinger mit Beifahrer Steffen Werner den Zweikampf mit dem britischen Vater-Tochter-Gespann Tony Baker/Fiona Baker-Holden dem kurzen Seitenwagen für sich.

Startaufstellung
1. Ben Birchall/Tom Birchall (GB), LCR Yamaha 1:33,918. 2. John Holden/Mark Wilkes (GB), LCR Kawasaki 1:35,670. 3. Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen (FIN), LCR Honda 1:36,437. 4. Bennie Streuer/Kevin Rousseau (NL/F), LCR Honda, 1:36,467. 5. Lewis Blackstock/Patrick Rosney (GB), LCR Suzuki, 1:38,035. 6. Michael Grabmüller/Sébastien Lavorel (A/F), LCR Yamaha. 1:38,374 7. Jakob Rutz/Marcel Fries (CH), LCR Yamaha, 1:40,013. 8. Scott Lawrie/Callum Lawson (GB), 1:41,235. 9. Janez Remše/Robbie Shorter (SLO/NZE), ARS Yamaha, 1:41,692. 10. Günther Bachmaier/Manfred Wechselberger (A), LCR Suzuki, 1:42,098. 11. Eckart Rösinger/Steffen Werner (D), Baker Suzuki, 1:43,857. 12.
Tony Baker/Fiona Baker-Holden (GB), Baker Suzuki, 1:44,131.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 25.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Sa. 25.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 25.10., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 25.10., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 25.10., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 25.10., 04:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 25.10., 04:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410212013 | 5