MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Seitenwagen-WM 2019: Zehn Rennen in sechs Ländern

Von Helmut Ohner
Die Seitenwagen-WM bietet auch 2019 wieder viel Spektakel

Die Seitenwagen-WM bietet auch 2019 wieder viel Spektakel

Lange mussten die Seitenwagen-Teams auf die Termine der Weltmeisterschaft warten. Jetzt wurde der Kalender von der FIM veröffentlicht. Insgesamt gibt es dieses Jahr zehn Läufe in sechs Ländern.

Die Seitenwagen-Crews, die sich dieses Jahr an der Weltmeisterschaft beteiligen, mussten dieses Mal besonders viel Geduld aufbringen bis sie ihren Sponsoren endlich die Termine für die Saison 2019 präsentieren konnten. Die Serie umfasst zehn Rennen bei sechs Veranstaltungen.

Den Anfang macht wie schon in den vergangenen Jahren das Rennen in Le Mans, das anlässlich des Langstrecken-Klassiker am Samstag, dem 20. April, ausgetragen wird. Das Rennen genießt unter den Dreirad-Teams einen besonders guten Ruf, verfolgen doch zehntausende Zuseher die packenden Kämpfe um WM-Punkte.

Dreimal wird im Rahmen der Alpe Adria Circuit Meisterschaft (AACC) gefahren. Den Anfang macht am letzten Juni-Wochenende der vor allem unter den Motorradrennfahrern beliebte und nicht unweit der österreichisch-ungarischen Grenze gelegene Pannonia-Ring, wo am Samstag und am Sonntag je ein Lauf zur Austragung kommen wird.

Auch in der Motorsport Arena in Oschersleben können die Zuschauer die Seitenwagen-Asse zweimal bewundern, während in Assen nur einmal gefahren wird. Trotzdem ist das Rennen in den Niederlanden das Highlight der Saison, säumen doch alljährlich an die hunderttausend Fans die Grand-Prix-Strecke.

Vor den beiden Finalläufen auf dem spanischen Kurs von Navarra, auf dem erstmals Seitenwagen-WM-Läufe ausgetragen werden, gibt es Ende August auf der neuasphaltierten Rennstrecke in Grobnik/Rijeka zwei Rennen. In Kroatien könnte bereits eineVorentscheidung im Kampf um den WM-Titel fallen.

Termine
20.04. Le Mans (Frankreich) – 1 Rennen
30.06. AACC Pannonia-Ring (Ungarn) – 2 Rennen
21.07. AACC Oschersleben (Deutschland) – 2 Rennen
18.08. Assen (Niederlande) – 1 Rennen
25.08. AACC Grobnik/Rijeka (Kroatien) – 2 Rennen
20.10. Navarra (Spanien) – 2 Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5