MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Schleiz: Birchall/Birchall gewinnen WM-Sprint

Von Andreas Gemeinhardt
Ben und Tom Birchall setzten auf dem Schleizer Dreieck ihren Siegeszug in der Sidecar-WM mit dem fünften Triumph in Folge fort.

Die Brüder Ben und Tom Birchall (GB/GB) sind derzeit das Maß der Dinge in der FIM Seitenwagen-Weltmeisterschaft. Im Sprintrennen auf dem Schleizer Dreieck feierten die Briten ihren fünften Saisonsieg in Folge und stellten dabei mit 1:28,595 Minuten einen neuen Rundenrekord für Gespanne auf. 

Bereits im Training dominierten Birchall/Birchall auf der anspruchsvollen Naturrennstrecke. Vom ersten Startplatz aus übernahmen die Beiden sofort die Führung des 11-Runden-Sprintrennens und bauten diese bis in das Ziel auf über 14 Sekunden aus. «Bei uns läuft es derzeit optimal», meint Ben Birchall. «Das Motorrad funktioniert tadellos und während des gesamten Rennens blieben wir von Problemen verschont.»

Jörg Steinhausen/Ashley Hawes (D/GB) führten bis kurz vor Ende des Sprints das Verfolgerfeld an. Doch als sich schwerwiegende Bremsprobleme an ihrem BMW-Gespann einstellten, wurde das deutsch-britische Team von Pekka Päivärinta/Adolf Hänni (FIN/CH) und Kurt Hock/Enrico Becker (D/D) vom sicher geglaubten zweiten Platz verdrängt. 

Die gute Leistung der aktuellen IDM-Sidecar-Leader André Kretzer/Jens Lehnertz (D) wurde mit dem siebten Platz hinter Scott Lawrie/James Neave (GB/GB) und Petri Makkula/Timo Katiala (FIN/FIN) belohnt. Michael Grabmüller/Manfred Wechselberger (A/A) beendeten das Sprintrennen auf der achten Position. 

Sidecar-WM - Gesamtklassement
1. Päivärinta, 166 Punkte. 2. Steinhausen, 142. 3. Birchall, 141. 4. Lawrie, 98. 5. Hock, 80. 6. Grabmüller, 73. 7. Streuer 61. 8. Makkula, 60. 9. Gürck, 44. 10. Rutz, 43. 11. Kentrop, 37. 12. Kretzer, 36. 13. Remse, 35. 14. Roscher, 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 22:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5