MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Brokstedt will die Teufel schlagen

Von Gunnar Mörke
Die Fans erwarten actiongeladene Kämpfe

Die Fans erwarten actiongeladene Kämpfe

Die Brokstedter Wikinger empfangen am 1. Mai die Landshuter Devils. Ein Bundesliga-Duell der Spitzenklasse steht an.

Der MSC Brokstedt bestreitet sein erstes Bundesliga-Rennen, und das vor heimischem Publikum. Die Brokstedter Wikinger setzen alles daran, dass die drei Matchpunkte für einen Sieg auch beim Hausherrn bleiben.

Team-Managerin Sabrina Harms und Teamassistent Sönke Petersen können einen starken Mannschaftskader aufbieten. Kapitän Matthias Kröger aus Bokel hat schon eine superstarke Rennsaison auf der Langbahn begonnen und will mit seinem Team alles auf die Bahn bringen, was an Motorenleistung und Kondition da ist.
Mit im Team ist der Schwede Daniel Nermark und der polnische Nachwuchsstar Adrian Miedzinski. Als Junior wurde Danny Maassen verpflichtet, und mit Startnummer 4 wird Langbahn-Grand-Prix-Teilnehmer Jörg Tebbe ins Rennen geschickt.

Die «Teufel» aus dem bayrischen Landshut fahren mit viel Siegeswillen in den hohen Norden. «Wenn wir nicht gewinnen wollten, bräuchten wir gar nicht loszufahren. Neben der guten Besetzung rechnen wir auch mit unserem starken Teamgeist, der schon im letzten Jahr beim Erringen des Meistertitels den Ausschlag gegeben hat», zeigt sich der Teamchef des AC Landshut, Georg Hack, optimistisch.

Die «Devils» starteten mit dem Deutschen Meister 2009 und englischem Ligameister Martin Smolinski, Speedway-Europameister Renat Gafurov (RUS) und dem erst am Sonntag in Neustadt a.d. Donau so stark auftrumpfenden Polen Przemyslaw Pawlicki. Als Fahrer der C-Kategorie wurde Jan Pape verpflichtet, und auf der Juniorposition wird Max Dilger nach seinem schweren Unfall wieder zu Einsatz kommen.

Mannschaftsaufstellung:

MSC Brokstedt
1 Daniel Nermark (S)
2 Adrian Miedzinski (PL)
3 Matthias Kröger
4 Jörg Tebbe
5 Danny Maassen

AC Landshut
6 Martin Smolinski
7 Renat Gafurov (RUS)
8 Przemyslaw Pawlicki (PL)
9 Jan Pape

10 Max Dilger
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5