MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

«Der Wurm ist drin»

Kolumne von Sönke Petersen
Grzegorz Zengota Sönke Petersen

Grzegorz Zengota Sönke Petersen

Anfang März fuhr ich das erste Training mit der deutschen Nationalmannschaft im italienischen Lonigo.

René Schäfer und Georg Hack haben das Training geleitet. Georg Hack hat uns das Paarfahren, welches für das neue Bundesliga-System wichtig ist, näher gebracht.

Ich habe zusammen mit René Deddens ein Team gebildet, und es hat verdammt viel Spass gemacht, nach so einem langem Winter wieder unter Rennbedingungen bei schönstem Wetter fahren zu können.

Das Wochenende darauf habe ich die neuen Kupplungen von Scandic CNC in Moorwinkelsdamm getestet. Die Kupplungen sind wirklich super. Vielen Dank noch mal an die Firma Scandic aus Australien. Leider habe ich während der Trainingssession zwei Motoren kaputt gemacht.

In der Nacht sind wir zu meinem Tuner nach Hessen gefahren. Karl Sloty und mein Vater haben über Nacht die neuen Motoren eingebaut und eingestellt.
Am nächsten Tag war das erste Ligarennen für meinen Verein Brockstedt. Anfangs konnte ich gut mithalten. In den Rennläufen spürte ich dann, dass ich nicht genug Leistung unterm Hintern hatte. Im vierten Lauf kam dann die grosse Enttäuschung, als sich auch noch mein dritter Motor verabschiedete. Als sei das nicht genug gewesen, hatten wir das gleiche Problem noch mal im Finallauf, und Motor Nr. 4 gab keinen Ton mehr von sich.

Momentan sind wir auf der Suche nach dem Problem. Irgendwo steckt der Wurm drin, nur wir müssen den erstmal finden.

Am 28. März fuhr ich mein erstes Testmatch in Polen für Lotos Danzig, das war ein echtes Event. In drei Läufen durfte ich mich präsentieren. Leider stimmte es bei mir nicht, und ich konnte nur drei Punkte schreiben. Die Verhandlungen laufen mit dem Verein, wie weiter verfahren wird.

Vergangenen Donnerstag testete ich meine Motoren in Norden. Endlich hat mal alles funktioniert, und ich konnte mich rein aufs Fahren konzentrieren. Am heutigen Dienstag werde ich die Motoren nochmal auf dem Prüfstand testen. Mein nächstes Rennen wird am Ostersonntag in Neuenknick sein. Dort möchte ich noch mal ausgiebig testen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 25.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 25.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 25.11., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 4