Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Martin Smolinski spendet für die Stiftung Kinderherz

Von Peter Fuchs
Professor Ewert, Martin Smolinski und Frau Paul von der Stiftung Kinderherz (v.l.)

Professor Ewert, Martin Smolinski und Frau Paul von der Stiftung Kinderherz (v.l.)

Vergangenen Donnerstag war Speedway-Ass Martin Smolinski zu Besuch im Deutschen Herzzentrum München, in der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler.

Martin Smolinski hat den Ruf, ein unerbittlicher Zeitgenosse zu sein. Hart gegen sich und andere, weil es der Wettbewerb so fordert. Aber ist er immer so, auch wenn er den Helm nicht auf hat? Manche mögen das vielleicht annehmen. Aber es ist anders, er ist anders.

Martin hat ein Leben außerhalb von Race-Track und Paddock, er engagiert sich sozial, arbeitet als Botschafter für die Stiftung Kinderherz. Für herzkranke Kinder, für eine Sache, die ihn tief beeindruckt und die er persönlich großartig findet.

Als Botschafter der Stiftung Kinderherz versucht Martin stets Rennsport, Öffentlichkeitsarbeit und soziales Engagement zu verbinden. Gemeinsam mit dem MSC Abensberg wurde ein Filmplakat des aktuellen Kinofilms «Speed, Mud & Glory» mit Egon Müller und Martin Smolinski versteigert. Es war handsigniert von beiden Stahlschuhartisten und brachte dank eines edlen Spenders einen stattlichen Betrag von 250 Euro.

Martin und seine Firma SR Speed Performance rundeten den Betrag auf. Er übergab den Scheck in Höhe von 584 Euro persönlich an Professor Dr. Ewert und Frau Paul von der Stiftung Kinderherz.

Damit nicht genug. Martin Smolinskis Teammitglied Manuel Wüst, Selbständiger in der Versicherungsbranche und Martins Mann für die Öffentlichkeitsarbeit, verzichtete im vergangenen Jahr auf seine obligatorischen Kundenpräsente zum Weihnachtsfest. Stattdessen spendete er, motiviert durch seinen Piloten, ebenfalls einen Geldbetrag an die Stiftung Kinderherz.

Geld ist oft nicht alles, deshalb ermöglicht Martin je einer Kinderherzfamilie einen unbeschwerten Motorsporttag, ein Blick hinter die Kulissen inklusive.

Bei diesen drei Großveranstaltungen:

25. Mai 2015: Speedway-GP-Qualifikation Abensberg
4. Juni 2015: German Open, Int. Speedwayrennen Olching
13. September 2015: Goldenes Band der Schlossbrauerei Maxlrain Olching

Ein Tag der besonderen Art. In der SR Speed Performance VIP Area erleben die Herzkinder den Speedway-Sport hautnah. Sie können in stilvollem Ambiente den Rennverlauf verfolgen sowie sich bei einem Besuch in der Box von Martin persönlich die Renntechnik nahe bringen lassen.

Damit können alle Familien den Strapazen des Alltages für ein paar schöne Stunden entfliehen.

Werfen sie einen Blick auf die gewaltige Arbeit der Stiftung Kinderherz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5