MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Liga-Finale: Siegt Landshut nach 9 Jahren wieder?

Von Peter Fuchs
Adrian Miedzinski

Adrian Miedzinski

Der deutsche Rekord-Meister aus Landshut will am 3. Oktober zeigen, warum er das erfolgreichste Team sind.

Am kommenden Samstag (3. Oktober, 14 Uhr) steigt im Speedwaystadion Landshut-Ellermühle das Finale der Speedway-Bundesliga. Dabei treffen die Landshuter «Devils» auf Topfavorit Wolfslake.

Die Mannen von Coach Georg Hack jun. kassierten ausgerechnet gegen die Randberliner ihre einzige Saisonniederlage und sind dementsprechend heiss auf eine Revanche. «Da gibt es noch eine offene Rechnung. Wir werden alles versuchen, um am Samstag in einer vollen Hütte den Titel feiern zu können», so Devils-Kapitän [*Person Martin Smolinski*].

Vor neun Jahren konnte der AC Landshut den elften und bis dato letzten Meistertitel erringen. Das Kuriose dabei: Robert Kessler, damals Mitglied der ACL-Meister-Mannschaft, steht am Nationalfeiertag in der Startaufstellung der Wolfslaker «Wölfe». Sowohl die Randberliner als auch die Niederbayern bastelten im Vorfeld an der Idealbesetzung für das Saison-Highlight.

Die Verantwortlichen der Wölfe entschieden sich für den aktuellen Teamweltmeister Adrian Miedzinski (Polen) und Topstar Rafal Okoniewski (Polen). Auf der dritten Position wird erstmals in dieser Saison der Deutsch-Pole Tomasz Schmid die Weste der Wölfe überstreifen. Ausserdem sollen Robert Kessler und Erik Pudel die nötigen Punkte zum ersten Titelgewinn von Wolfslake beisteuern.

Die ACL-Devils werden abermals vom deutschen Einzelmeister Martin Smolinski angeführt, für den verletzten Tobias Kroner rückt der polnische Superstar Piotr Protasiewicz nach. Während Richard Speiser und Max Dilger ebenfalls im Aufgebot stehen, gibt es noch ein dickes Fragezeichen auf der vierten Position. Neben Hans-Jörg Müller, der bisher weit hinter den Erwartungen zurückblieb, könnte auch Youngster Marcel Helfer erstmals ins Team rücken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5