Moto3: Noah Dettwiler ist wach

«Der ACL ist die Nummer 1!»

Von Gerald Simbeck
(v.l.) Smolinski, Dilger und Pawlicki

(v.l.) Smolinski, Dilger und Pawlicki

Rund 160 Speedway-Freunde aus Politik, Wirtschaft und von der Presse feierten am vergangenen Samstag zusammen mit dem Landshuter Devils-Team den Gewinn des zwölften Deutschen Meistertitels.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem die Deutschen Einzelmeister [*Person Martin Smolinski*], Ethan Spiller (Schüler A), Michael Härtel (Schüler B) und Michel Hofmann (Schüler C) für ihre Titelgewinne geehrt.

«Speedway ist keine Trendsportart, Speedway hat Tradition, ist attraktiv und so soll es auch bleiben», so der ACL-Vorsitzende Helge Teuscher bei seiner Eröffnungsrede.
«Der ACL ist derzeit die Nummer 1 in Landshut», legte Oberbürgermeister Hans Rampf die Stellung des Deutschen Rekordmeisters in der Dreihelmenstadt dar. «Die tolle Atmosphäre im Stadion und vor allem die teuflisch guten Leistungen der ACL-Cracks beim Bundesligafinale, einfach super», schwärmte das Stadtoberhaupt im kurzen Saisonrückblick. «Wir werden den ACL auch weiterhin tatkräftig unterstützen. Wir müssen ja nicht jedes Jahr Meister werden, aber in der Spitzengruppe mitzufahren, wäre schon super», so OB Rampf über künftige Ziele.

Nach der offiziellen Begrüssung, und einem Schmankerlbuffet, kehrte ein wenig Nostalgie in den Saal ein. Die Meistermannschaft von 1977 (der erste Titel des ACL) war nämlich ebenfalls geladen. Nach einem originalen Videofilm von 1977 wurden Georg Hack sen., Waldemar Bacik und Franz Lang unter grossem Beifall auf die Bühne gebeten. Dazu gesellte sich Karl Maier, der ab 1978 die Weste der Niederbayern trug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4