Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Bundesliga in Landshut: Ohne Sieg kein Finale

Von Gerald Simbeck
Krystian Pieszczek (li.) zeigte in der Speedway-EM gute Leistungen

Krystian Pieszczek (li.) zeigte in der Speedway-EM gute Leistungen

Der deutsche Rekordmeister AC Landshut empfängt Samstagabend vor heimischer Kulisse den bis dato ungeschlagenen Vizemeister aus Stralsund. Es wird eine Nacht der Entscheidung.

Die Ausgangssituation für dieses Match ist klar: Der Gewinner steht definitiv in den für die Meisterschaft entscheidenden Finales. Die Devils aus Landshut haben in drei Rennen zwei Siege und eine Niederlage verbucht. Mit einem weiteren Sieg kämen sie auf drei Siege – auf diese Bilanz könnten dann nur noch Stralsund oder Wolfslake kommen. Sollten die Nordsterne jedoch siegen, sind die Finales und damit die Titelverteidigung für den AC Landshut unmöglich.

Wenig verwunderlich, dass Teamcoach Jan Hertel in Bestbesetzung an den Start geht: «An dem Tag geht es um alles oder nichts. Wir schicken alles was wir haben in das Rennen. Martin Smolinski wird die Truppe anführen, Renat Gafurov und Mikkel Michelsen bilden dahinter das Top-Duo. Auf Position 4 kommt Krystian Pieszczek zum Einsatz und auf den Positionen 5 und 6 bauen wir auf Marcel Helfer und Michael Härtel. Wenn das nicht reicht, hat es halt nicht sein sollen.»

Landshuts Kapitän Martin Smolinski ist zuversichtlich und baut auf die eigenen Fans: «Die Stralsunder haben eine richtig starke Truppe und noch kein Rennen verloren. Dann haben wir ihnen im letzten Jahr den Titel vor der Nase weggeschnappt, somit kommt noch mehr Brisanz in das Duell. Es wird eine ganz enge Kiste und es muss alles stimmen. Aber die Hütte wird richtig voll sein und mit den Fans im Rücken wollen wir das Stadion am Samstag richtig rocken und den Finaleinzug feiern», so der Publikumsliebling.

Stralsund will endlich den Titel

Für die Sundstädter ist die Lage vermeintlich einfacher. Sie haben durch zwei Siege in bisher zwei Matches bereits 4 Matchpunkte auf dem Konto. «Wir wollen unbedingt wieder ins Finale einziehen und endlich den Titelgewinn perfekt machen. Im letzten Jahr sind wir knapp vorbeigeschrammt, dieses Jahr muss es klappen», gibt sich Teammanager Torsten Berger zuversichtlich. «Wir möchten schon in Landshut den Finaleinzug festzurren.»

Die Mannschaft von der Ostsee hat mit dem Russen Ilya Chalov einen Neuling in ihren Reihen. Die polnischen Top-Piloten Przemyslaw und Piotr Pawlicki sind ebenso im Team wie Eigengewächs Tobias Busch und Richard Speiser. Der Bayer ist dieses Jahr neu im Aufgebot der Nordsterne. Er kennt das Landshuter Oval wie seine Westentasche, fuhr mehrere Jahre für die Devils in der 1. Bundesliga.

Aufstellungen Speedway-Bundesliga Landshut:

AC Landshut Devils
1 Martin Smolinski
2 Renat Gafurov
3 Mikkel Michelsen
4 Krystian Pieszczek
5 Marcel Helfer
6 Michael Härtel

MC Nordstern Stralsund
11 Piotr Pawlicki
12 Tobias Busch
13 Przemyslaw Pawlicki
14 Ilya Chalov
15 Richard Speiser

Zeitplan am 3. August in Landshut:

15.00 Uhr Training Junioren A, Junioren B, Junioren C, U21/B-Solo
16.30 Uhr Rennen - Juniorenklassen
18:30 Uhr Training Bundesliga
19:45 Uhr Fahrervorstellung
20:00 Uhr Start Bundesliga

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5