Speedway-Bundesliga: Brokstedt steht im Finale

Von Peter Fuchs
Seltenes Bild in Wolfslake: Brokstedt liegt vorne

Seltenes Bild in Wolfslake: Brokstedt liegt vorne

Trotz einer Niederlage in Wolfslake behielt Brokstedt die Tabellenführung in der Speedway-Bundesliga und darf das zweite Finale am 3. Oktober ausrichten.

Der MSC Brokstedt hat einen Meilenstein in der Speedway-Bundesliga erreicht. Mit der Tabellenführung nach der Vorrunde der deutschen Eliteliga dürfen sich die «Wikinger» über die Ausrichtung des zweiten Finales am 3. Oktober auf dem Holsteinring freuen. Zwar kassierte Brokstedt im Auswärtsrennen beim ST Wolfslake Falubaz in Brandenburg eine deutliche 37:53-Niederlage, am Ende überwog beim Team um Mannschaftskapitän Tobias Kroner allerdings die Freude über die Tabellenführung: «Wir mussten 28 Punkte zum Erreichen des Finales einfahren. Natürlich hatten wir das Ziel das zweite Finale in Brokstedt auszurichten. Mit 37 Zählern ist dies gelungen – darüber sind wir sehr glücklich.»

Pressesprecher Michael Schubert: «Wir wussten, dass Wolfslake aufrüsten würde und alles daran setzt, um das Finale zu erreichen. Wir wollten allerdings dagegen halten.» Auf Rechenspiele wollten sich die Mannschaftsverantwortlichen dabei nicht einlassen, zumal Teammanagerin Sabrina Harms die Mannschaft kurzfristig umstellen musste: «Matthias Kröger musste aufgrund eines personellen Ausfalls beim Langbahn-WM-Lauf in Eenrum einspringen und konnte nicht für uns starten.» Mit Christian Hefenbrock konnte Brokstedt einen Gastfahrer aus Landshut einsetzen.

Alle Bemühungen auf Wolfslaker Seite halfen nicht. Mit 54 Punkten wäre der Einzug in die Finalläufe noch möglich gewesen, doch das aus Wolfslaker Sicht beschworene Wunder von Wolfslake blieb letztlich aus. Am Ende war es lediglich ein Zähler, der den «Wölfen» fehlte, die mit 177 Zählern punktgleich mit dem AC Landshut die Vorrunde abschließen. Der Deutsche Meister aus Bayern hat im direkten Vergleich mit dem Konkurrenten aus dem Berliner Umland allerdings einen leichten Vorteil und kann wohl für das Finale gegen Brokstedt planen.

Die endgültige Bestätigung des DMSB steht noch aus, doch kann auf Brokstedter Seite bereits fest mit einem zusätzlichen Rennen am 3. Oktober auf dem Holsteinring geplant werden. Der MSC stößt damit das Tor zur Deutschen Meisterschaft ganz weit auf und hofft dabei den Titel nach 1999 endlich wieder nach Schleswig-Holstein zu holen.

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Wolfslake/D:

1. ST Wolfslake Falubaz, 53 Punkte
Rafal Okoniewski (PL) 20
Sebastian Ulamek (PL) 15
Tobias Busch (D) 7
René Deddens (D) 11

2. Brokstedt, 37 Punkte
Nicolaj Klindt (DK) 9
Tobias Kroner (D) 9
Mads Korneliussen (DK) 8
Kai Huckenbeck (D) 6
Christian Hefenbrock (D) 5

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 23.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 23.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 05:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 24.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4