MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

SEC-Challenge: Zwei Disqualifikationen entschieden

Von Manuel Wüst
Sieger Grigorij Laguta

Sieger Grigorij Laguta

Fünf Fahrer qualifizierten sich beim Challenge für die Speedway-EM in Nagyhalasz in Ungarn für die vierteilige Finalserie. Der Russe Grigorij Laguta blieb ungeschlagen, Martin Smolinski sagte ab.

Mit einem erneut starken Rennen qualifizierte sich Grigorij Laguta als Sieger des SEC-Challenge für die Speedway-Europameisterschaft 2019. Der Russe war in Nagyhalasz nicht zu bezwingen und sicherte sich souverän sein Ticket für die im Juli in Güstrow beginnende vierteilige Finalserie.

Neben Laguta ersparte sich der Däne Michael Jepsen Jensen als Zweitbester nach den Vorläufen den Umweg über den Hoffnungslauf und sicherte sich sein EM-Ticket direkt. Da sich die Top-5 des Tages aus dem Rennen für die Europameisterschaft qualifizierten war klar, dass im Hoffnungslauf der Fahrer auf den Plätzen 3 bis 6 der Letzte ausscheiden würde, entsprechend hart ging es zur Sache. Nach der ersten Kurve war Anders Thomsen noch abgeschlagen, doch der Däne arbeitete sich ans Feld heran. Eingangs der letzten Kurve kreuzte Thomsen die Linie des Polen Kacper Woryna, der zu Boden ging. Thomsen wurde vom Referee disqualifiziert und der Lauf mit David Bellego als Sieger vor Vaclav Milik und Kacper Woryna gewertet.

Im Finale, das Laguta vor Bellego anführte, eine ähnliche Situation: Eingangs der letzten Runde berührten sich Jensen und Milik. Der Tscheche stürzte, Jensen wurde disqualifiziert und der Lauf mit Sieger Laguta vor Bellego gewertet.

Nach dem Challenge in Nagyhalasz stehen die ersten zehn Teilnehmer der Speedway-Europameisterschaft fest: Mit Champion Leon Madsen, Jaroslaw Hampel, Robert Lambert, Mikkel Michelsen und Antonio Lindbäck sind die Top-5 aus dem Vorjahr gesetzt. Grigorij Laguta, David Bellego, Vaclav Milik, Michael Jepsen Jensen und Kacper Woryna kommen aus dem Challenge hinzu.

Der Bayer Martin Smolinski ist für Dominik Kubera in den Challenge nachgerückt, sagte aber aus persönlichen Gründen ab.

In den kommenden Tagen werden noch fünf Dauer-Wildcards für die Europameisterschaft 2019 nominiert. Zu jeder einzelnen EM-Runde wird zudem eine Tages-Wildcard vergeben.

Ergebnisse SEC-Challenge Nagyhalasz/H:

Qualifiziert für die EM-Serie:

1. Grigorij Laguta (RUS), 15 Vorlaufpunkte
2. David Bellego (F), 12
3. Vaclav Milik (CZ), 11
4. Michael Jepsen Jensen (DK), 13
5. Kacper Woryna (PL) 12

Ausgeschieden:

6. Anders Thomsen (DK) 10
7. Pawel Przedpelski (PL), 8
8. Jurica Pavlic (HR), 6
9. Sergej Logaczov (RUS), 6
10. Bartosz Smektala (PL), 6
11. Peter Kildemand (DK), 4
12. Andrej Kudriaszov (RUS), 4
13. Adrian Miedzinski (PL), 4
14. Andrejs Lebedevs (LV) 3
15. Tobiasz Musielak (PL), 2
16. Bjarne Pedersen (DK), 2
17. Roland Kovacs (H), 2

Hoffnungslauf: 1. David Bellego. 2. Vaclav Milik. 3. Kacper Woryna. 4. Anders Thomsen (D).

Finale: 1. Grigorij Laguta. 2. David Bellego. 3. Vaclav Milik. 4. Michael Jepsen Jensen (D).

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 12