Gollobs umstrittener Sieg

Von Helge Pedersen
Prag-Sieger Tomasz Gollob

Prag-Sieger Tomasz Gollob

Beim Speedway-GP in Prag qualifizierte sich der Pole Tomasz Gollob nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung im Halbfinale für den Endlauf, den er gewann.

Gollob lieferte nach anfänglichen Schwierigkeiten eine starke Leistung ab. Sein Manager Thomas Gaszynski erzählte, dass Gollob nicht aufgegeben hat: «Tomasz ist jemand, der nie sagt, dass etwas nicht geht. Nach den ersten beiden Läufen, die nicht gerade zufriedenstellend waren, hat er nicht den Kopf hängen lassen, sondern geschaut, dass die nächsten Läufe besser werden.»

Das funktionierte auch. Gollob steigerte sich und schaffte mit acht Punkten den Einzug ins Halbfinale. Sein Manager erklärt: «Das Halbfinale zu erreichen ist für ihn ein Muss. Danach ist es dann immer ein bisschen Glücksache, ob man den Finaleinzug schafft, denn im Halbfinale sind ja die Besten des Abends. Dieses Mal hatte Tomasz das Glück auf seiner Seite und schaffte den Einzug ins Finale, das er anschliessend gewann.»

Das angesprochene Glück trifft es recht gut. Im Halbfinale attackierte der 39-jährige Pole den stark gestarteten Schweden [*Person Andreas Jonsson*], der bis dahin der punktbeste Fahrer war. Nachdem Gollob ihm den Fuss weg gefahren hat, stürzte Jonsson und landete unter den Airfences. Dann das Unglaubliche: Schiedsrichter Grotzki, ein Landsmann Gollobs, disqualifizierte den Schweden. Diese Entscheidung war für alle Anwesenden eine klare und vor allem erneute Fehlentscheidung des Polen, denn bereits in der Vergangenheit gab es zahlreiche zweifelhafte Entscheidungen.

Jonsson wurde als Vierter gewertet und verpasste die Qualifikation für das Finale. Gollobs Manager nach der harten Attacke seines Schützlings: «Es war hartes Fahren, aber meiner Meinung nach fair. Jeder Lauf ist hart, weil da die Besten der Welt am Start sind und es um eine Menge geht. Tomasz hat Andreas nicht so stark berührt, dass er davon zu Boden ging. Mal verliert man halt und mal gewinnt man. Es war unsere Nacht.»

Gollob liegt jetzt mit nur noch drei Punkten Rückstand auf den Führenden Dänen Kenneth Bjerre, und einem Punkt Rückstand auf Jaroslaw Hampel, auf Platz 3 der WM-Tabelle.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4