MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Speedway-GP Prag Samstagabend im Gratis-Livestream

Von Ivo Schützbach
WM-Leader Bartosz Zmarzlik

WM-Leader Bartosz Zmarzlik

Die Polen Bartosz Zmarzlik und Patryk Dudek kommen als gemeinsame Führende der Weltmeisterschaft zum Speedway-GP in die tschechische Hauptstadt Prag. Antonio Lindbäck war Schnellster im Qualifying.

Mit 28 Punkten liegen Bartosz Zmarzlik und Patryk Dudek vor dem Prag-GP in Führung, ihnen folgen in den Gesamtwertung Warschau-Sieger Leon Madsen (26) und der Slowake Martin Vaculik (24).

Schnellster des Qualifyings am Freitagabend, welches über die Vergabe der Startplätze im Rennen entscheidet, war Antonio Lindbäck. Dem Schweden folgten Madsen, Nachrücker Robert Lambert (für Greg Hancock) und Rückkehrer Maciej Janowski. Weltmeister Tai Woffinden fehlt nach seinem Sturz in der polnischen Liga verletzungsbedingt, für ihn kommt der Australier Max Fricke zum Einsatz.

«Ich fuhr raus, wollte ein gutes Gefühl für mein Motorrad kriegen und die Zeit genießen», meinte Lindbäck nach seiner Qualifying-Bestzeit. «Manchmal läuft es gut, wenn du nicht darüber nachdenkst.»

Der WM-Zwölfte wird im dritten Grand Prix des Jahres zweimal vom inneren Startplatz Rot losbrausen: «Wenn du von dort den Start gewinnst oder mit den anderen gleichauf bist, kannst du entscheiden, wo du fahren willst. Wenn du den Start verpatzt, bist du blockiert. Der Startplatz hat Vor- und Nachteile.»

Lokalheld Vaclav Milik sorgte im Qualifying ebenfalls für Aufsehen und fuhr überraschend die langsamste Zeit.

Das Rennen wird in Deutschland am Samstagabend ab 19 Uhr kostenlos, in HD und mit englischem Kommentar im Livestream auf der Internetseite von Promoter IMG übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5