Formel 1: Fremdschämen in den USA

GP-Quali Abensberg: Smolinski & Busch für Deutschland

Von Alexander Reichmann
Tobias Busch

Tobias Busch

Am Pfingstmontag (10. Juni) steigt in Abensberg das vierte Qualifikationsrennen für den Speedway-GP 2020. Lediglich die Top-4 qualifizieren sich für den Challenge Ende August in Kroatien.

16 Fahrer kämpfen in Abensberg um vier Plätze für den Challenge am 24. August im kroatischen Gorican. Neben den beiden deutschen Martin Smolinski und Tobias Busch stellt nur Dänemark zwei Fahrer, insgesamt kommen die 16 Piloten aus 14 Ländern!

Der Däne Kenneth Bjerre (35) hat bereits reichlich Grand-Prix-Erfahrung, sein Landsmann Mikkel Bech ist zehn Jahre jünger und ehemaliger U21-Team-Weltmeister. Der Pole Pawel Przedpelski ist ebenfalls Jahrgang 1994 und gilt als aufstrebender Fahrer in Polen. Er hat bereits mehrfach als Wildcard-Fahrer am Grand Prix teilgenommen. Aus Schweden kommt Linus Sundström (28), ein international sehr erfahrener Pilot. Auch den Tschechen Vaclav Milik muss man auf der Karte haben. Der 26-Jährige ist Teamkollege von Smolinski beim AC Landshut, dem deutschen Mannschaftsmeister.

Zudem sind Matic Ivacic (Slowenien), Roland Kovacs (Ungarn), Charles Wright (Großbritannien), Paco Castagna (Italien), Jurica Pavlic (Kroatien), Ricards Ansivielusis (Lettland), Aleksandr Loktaev (Ukraine) und Timo Lahti (Finnland) nominiert. Die beiden Reservefahrer werden vom Team Deutschland gestellt; Valentin Grobauer und Danny Maaßen werden diese Posten besetzen.

Die Bühne ist gerichtet für einen spektakulären Wettkampf auf der Abensberger Speedwaybahn mit Lokalmatador Martin Smolinski. Der freut sich auf viele Fans und bekannte Gesichter. Er weiß, dass die meisten Augen auf ihn gerichtet sein werden. «Ich will den Fans natürlich etwas bieten», lautet sein Credo. Das Treppchen und die damit verbundene Challenge-Teilnahme sind das Ziel.

Programm Rennwochenende Abensberg:

Sonntag, 9. Juni:

14 Uhr: Training der WM-Piloten, anschließend Damen-Flat-Track-Training

Montag, 10. Juni:

14 Uhr: Vierter Qualifikationslauf zum Speedway-GP 2020 und Damen Flat-Track-Show.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 18.10., 03:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 5